von Moabyter » 30.01.2021, 23:35
@Manny:
Auf dem System ist alles neu. Ablauf: Windows installieren, IrfanView/VLC dazupacken, dann ProjectX und Cuttermaran zum Filme-Schneiden, alle zu bearbeitenden Dateien auf das System kopieren und nur dort, nur dort, bearbeiten. Da fiel mir dann auf, dass die Längenangaben fehlen. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Lösung - habe zuerst die Anzeigen meiner anderen Rechner verglichen - u.a. in der Registry unter HKCR die Dateiendungen. Naja, ich wusste noch nichts vom PropertiesHandler.
Denn merkwürdig ist auch - ich sortiere meine VZ nach Typ, dass die Gruppentypen unterschiedlich dargestellt werden - gleiche Installation, verschiedene Anzeigen der Gruppentitel: "MP4-Datei (VLC)" vs. "VLC media file (.mp4)". Find' ich schon merkwürdig, auch wenn's 'ne Kleinigkeit ist.
Übrigens: Auch meine Videos habe ich selbst aufgenommen und bisher hat alles gut funktioniert. Deswegen mein Erstaunen, als einiges nicht angezeigt wurde.
Danke für deine Hilfe und Beiträge!
@Captain_Chris:
"Eine Laune von Windows" ist geradezu zärtlich ausgedrückt. Das sollte bei identischen Installationen nicht passieren.
Zu den Daten: Sicherlich gibt's im Netz reichlich Tools für sowas, aber ich bin da eher konservativ oder auch vorsichtig. Ich betreue Rechner im größeren Bekanntenkreis und bin immer gut damit gefahren, für Systemprobleme und -funktionen Windows' eigene Programme zu verwenden. Wenig ist schlimmer, als dazusitzen und der Lehrerin erklären zu müssen, sie könne keine Zeugnisse mehr schreiben, da ich gerade ihr System zerschossen habe oder ihren Job an den Nagel hängen, da sie nicht mehr visuell konferieren kann.
Danke für deine Hilfe und Beiträge!
@DK2000:
Ich kopiere jetzt also die Einträge um und warte ab, was passiert.
Was mich interessiert: Woher weiß "man" sowas? ich meine die Registry-Einträge, die Datei, die für die Eigenschaftenanzeige verantwortlich ist?
Auch dir Danke für deine Hilfe und Beiträge!
Was aus der Umkopiererei wird, werde ich euch mittteilen, wenn ich fertig bin - also heute nicht mehr.
@Manny:
Auf dem System ist alles neu. Ablauf: Windows installieren, IrfanView/VLC dazupacken, dann ProjectX und Cuttermaran zum Filme-Schneiden, alle zu bearbeitenden Dateien auf das System kopieren und nur dort, nur dort, bearbeiten. Da fiel mir dann auf, dass die Längenangaben fehlen. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Lösung - habe zuerst die Anzeigen meiner anderen Rechner verglichen - u.a. in der Registry unter HKCR die Dateiendungen. Naja, ich wusste noch nichts vom PropertiesHandler.
Denn merkwürdig ist auch - ich sortiere meine VZ nach Typ, dass die Gruppentypen unterschiedlich dargestellt werden - gleiche Installation, verschiedene Anzeigen der Gruppentitel: "MP4-Datei (VLC)" vs. "VLC media file (.mp4)". Find' ich schon merkwürdig, auch wenn's 'ne Kleinigkeit ist.
Übrigens: Auch meine Videos habe ich selbst aufgenommen und bisher hat alles gut funktioniert. Deswegen mein Erstaunen, als einiges nicht angezeigt wurde.
Danke für deine Hilfe und Beiträge!
@Captain_Chris:
"Eine Laune von Windows" ist geradezu zärtlich ausgedrückt. Das sollte bei identischen Installationen nicht passieren.
Zu den Daten: Sicherlich gibt's im Netz reichlich Tools für sowas, aber ich bin da eher konservativ oder auch vorsichtig. Ich betreue Rechner im größeren Bekanntenkreis und bin immer gut damit gefahren, für Systemprobleme und -funktionen Windows' eigene Programme zu verwenden. Wenig ist schlimmer, als dazusitzen und der Lehrerin erklären zu müssen, sie könne keine Zeugnisse mehr schreiben, da ich gerade ihr System zerschossen habe oder ihren Job an den Nagel hängen, da sie nicht mehr visuell konferieren kann.
Danke für deine Hilfe und Beiträge!
@DK2000:
Ich kopiere jetzt also die Einträge um und warte ab, was passiert.
Was mich interessiert: Woher weiß "man" sowas? ich meine die Registry-Einträge, die Datei, die für die Eigenschaftenanzeige verantwortlich ist?
Auch dir Danke für deine Hilfe und Beiträge!
Was aus der Umkopiererei wird, werde ich euch mittteilen, wenn ich fertig bin - also heute nicht mehr.