Video-Streaming: Vom PC zu TV - aber wie?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Video-Streaming: Vom PC zu TV - aber wie?

Re: Video-Streaming: Vom PC zu TV - aber wie?

von Holgi » 01.02.2021, 13:17

ein hab´ich noch:
wenn bereits ein AppleTV am Gerät angeschlossen ist und AirPlay keine Lösung sein sollte:
AnyDesk (ein Remote Software ähnlich TeamViewer und auch von deren ehemaligen Mitarbeitern entwickelt) funktioniert ebenfalls auf dem AppleTV.
Ich habe es eben noch mal mit Airparrot (Gegenseite ein AppleTV) und der Verbinden App (Gegenseite eine XBOX) unter Windows 10 versucht:
ARD Live wird ganz normal mit Bild und Ton an den TV übergeben.

Re: Video-Streaming: Vom PC zu TV - aber wie?

von Holgi » 30.01.2021, 14:42

Das Thema hat mich jetzt auch mal interessiert und ich habe diese Tage mal etwas herumexperimentiert.
1. Lösung: Chromecast
auf der PC seite wird der Google Chrome Browser benötigt; auf der TV Seite entweder ein Google Chromecast Teil oder ein Gerät (Spielkonsole, TV, MEdiaPlayer etc.) mit eingebautem Chromecast (bei mir z.B. meine Vodafone Giga TV Net Box).
store.google.com/de/product/chromecast
Es kann nicht nur der Inhalt des Browsers wiedergegeben werden, sondern auch der ganze Bildschirm. Leider hatte ich da etwas Time-Lag.

2. Squirrels Airparrot
Kostenpflichtige Software für PC und MAC
funktioniert, aber muss halt erst zusätzlich installiert werden
www.airsquirrels.com/airparrot/

3. dann erinnerte ich mich daran, dass ich mal für mein Lumia 950 XL so einen Wireless Display Adapter gekauft hatte (Miracast Technik)
Den habe ich an meinen TV per USB und HDMI angeschlossen.
Am PC dann im InfoCenter auf Verbinden gehen. WOW! funktioniert tadellos. Kein Verzögerung. Es wird alles übertragen (Bild und Ton).
https://www.amazon.de/s?k=microsoft+miracast
Ist natürlich auch möglich, dass bereits ein Miracast-fähiges Endgerät (z.B. TV) im Haushalt vorhanden ist.

Re: Video-Streaming: Vom PC zu TV - aber wie?

von Gast » 27.01.2021, 22:27

Eine z.B. FritzBox, als Media-Server, per USB-SSD-Platte?

Re: Video-Streaming: Vom PC zu TV - aber wie?

von Captain_Chris » 27.01.2021, 20:42

Ich kann dazu nur eine Vorgehensweise beisteuern, die ich persönlich mal eine Zeit lang bevorzugte: Google Chromecast

Die Streaming-Möglichkeiten, bzw. deren Steuerung, per Laptop bzw. PC waren mir immer irgendwie zu eingeschränkt und unzuverlässig. Auch trotz Funktionen wie "Wiedergabe auf Gerät, Miracast etc.". Hatte dann mal den Google Chromecast ausprobiert und war von dessen Möglichkeiten, Bedienung sowie Zuverlässigkeit im Netzwerk erstaunt. PC, Laptop, Smartphone ...alles geht damit.

Chromecast unterstützt auch direkt Inhalte der ARD: "Die neue Das Erste App unterstützt zudem Chromecast und bietet zum Livestream und den meisten Videos Untertiteln – zu ausgewählten Filmen und Dokumentationen Audiodeskription."

Meinen "alten" Chromecast hab ich an meine Nachbarn vererbt. Werde mir demnächst aber sicher wieder einen zulegen (neueres Modell).

Video-Streaming: Vom PC zu TV - aber wie?

von Munzel2 » 27.01.2021, 18:56

Guten Tag!

Gestreamte Videos auf dem PC anzuschauen, ist nicht soo erbauend. Aber wir haben ja einen TV, der auch im WLAN hängt, und der Windows-PC bietet die Funktion "Wiedergabe auf Gerät...". Damit geht's, lokal gespeicherte Videos auf den Großbildschirm zu übertragen. Aber mit den Videos, die z.B. von der live ARD angeboten werden, scheint das schwieriger zu sein: So ohne Weiteres geht's nicht. Also: Gibt es überhaupt eine Lösung dafür? Und wie muss ich's machen?

Danke für Tipps!

Nach oben