Eine Tastatur zwei PC

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eine Tastatur zwei PC

Re: Eine Tastatur zwei PC

von DeskDesigner » 11.01.2021, 19:30

Es ist nur ein USB Switch. D.h. du teilst den USB Anschluss mit beiden PCs und bekommst so mit nur einer Tastatur deine Bluetooth Verbindung immer mit dem gleichen BT Receiver am PC den du am USB Switch auswählen kannst. Wenn es nicht funktioniert, dann liegt ein elektrischer Defekt vor.

VG
Martin

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Milchkaffee » 11.01.2021, 19:27

Hm, der ganze Aufwand rechnet sich doch eigentlich nicht.
Tastaturen gibt's für unter 20 Euro, BT-Switche sind schwer zu bekommen bzw. teurer. :wink:

BTW: Wenns Notebook und PC sind, würde ich mir sogar nur eine kabellose USB-Sender Tastatur nehmen.
https://geizhals.at/logilink-wireless-t ... ountry=set

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Irgendwer » 11.01.2021, 18:52

@Desk...
Hast du evtl. auch Quellen für deine Aussage: "...und man weiß, dass es funktioniert."
Wer ist "man"?

Re: Eine Tastatur zwei PC

von DeskDesigner » 11.01.2021, 18:08

Hi,

Also ich würde an der Stelle auch zu einem USB A-B Splitter raten. Die Dinger kosten weniger als 20€ und man weiß, dass es funktioniert.

VG
Martin

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Captain_Chris » 11.01.2021, 12:34

Dann bin ich wohl noch nicht "Nerd" genug. :lol:


@Manny

Keinen Kollegen mit Gravurgerät? Dann halten die Buchstaben für die Ewigkeit. :D

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Irgendwer » 11.01.2021, 12:26

@Käptn...
"Nerd-Sprech" für: Bildschirmtastatur

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Captain_Chris » 11.01.2021, 12:24

Software-Tastatur aufgespannt
Was ist denn ´ne aufgespannte Software-Tastatur? :kopfkratz:

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Irgendwer » 11.01.2021, 12:17

@Manny
Bei meinem Dell Laptop ist ein Buchstabe, trotz Kontaktspray, stumm... ;) Eine neue Tastatur soll 59 Euronen kosten. Ich habe eine Software-Tastatur aufgespannt. Funktioniert. :D (Wer hat schon alle Tasten im Schrank.)

Re: Eine Tastatur zwei PC

von moinmoin » 11.01.2021, 07:05

Offtopic: Auf Ebay nach einer kaputten Tastatur Ausschau halten. Wäre auch ne Möglichkeit. ;)

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Manny » 10.01.2021, 19:22

"Soll die Tastatur diverse Standards bzw. persönliche Voraussetzungen erfüllen, geht´s natürlich schnell nach oben mit dem Preis."

Offtopic: Hat sozusagen alles Vorteile / Nachteile - habe "jahrelang" " "Billigtastaturen gekauft, schön und gut, die Tasten hieten auch sehr lange ( z.B. bei meiner ehemaligen Cherry) aber jetzt habe ich eine Logitech (schnurlos) und da muss ich schon einzelne Buchstaben auswechseln, weil man da nix mehr drauf sieht. Nebenbei anmerke: Müsste das nicht eigentlich Tastaturstaben heißen, ich "hämmer" ja nicht auf einem Buch herum :rofl:

Und so nebenbei anmerke eine einzelne Taste knapp 5 € - da hab ich mir auch gedacht, die haben einen Knall :D - Hab es zwar noch nicht bestellt, aber werde dann "ausweichen" auf selbstklebende Buchstaben / Zeichensätze, habe da schon Schwarz/Weiß und sogar Schwarz /Gelb gefunden

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Captain_Chris » 10.01.2021, 16:29

Für dein Vorhaben sicher die beste Option.

Die Möglichkeit des "Switchens" (wechseln) zwischen Geräten per Bluetooth ist ja nicht ganz neu - vorausgesetzt passendes Gerät zur Verfügung. Wenn ich richtig liege, sollte das mit dem Bluetooth-Standard 4.0 die Verbreitung angetreten haben. Somit sind Tastaturen, die dies können, eigentlich bereits so ab/um ca. 30 Euro zu bekommen.

Soll die Tastatur diverse Standards bzw. persönliche Voraussetzungen erfüllen, geht´s natürlich schnell nach oben mit dem Preis. Aber wenn du viel damit arbeitest und die Kosten für deine Wunsch-Tastatur stemmen kanst, sehe es vielleicht von der Seite: Gute Investition für die Zukunft, bringt Spaß ...und wenn kein Defekt dazwischen kommt, geht´s auch erstmal wieder ´n langen Zeitraum mit. ;)

Re: Eine Tastatur zwei PC

von SooniX » 10.01.2021, 09:51

Da ich kein Kabelwirrwahl auf dem Tisch haben willl, werde ich mir eine multi Tastatur zulegen, Auch wenn diese ein Vermögen kostet.

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Irgendwer » 09.01.2021, 17:48

Theoretisch müsste das tatsächlich funktionieren:
1 BT-Tastatur und
2 verschiedene BT-Dongle (USB-Sticks zum nachrüsten von BT)
ungetestet... :-/

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Fischi » 08.01.2021, 20:02

Hatten wir solche Anfragen in der Vergangenheit nicht schon öfters?
:gähn:

Re: Eine Tastatur zwei PC

von Captain_Chris » 08.01.2021, 18:56

Wie DK2000 und moinmoin bereits erwähnen, müßte die Tastatur dafür ausgelegt sein.
Ist das nicht der Fall, kann ein Bluetooth-Gerät nur mit einem Bluetooth-Empfänger agieren. Zwischen Gerät und Empfänger wird ein Protokoll/Schlüssel generiert, das/der nur für diese Sitzung gültig ist.

Ein erstellter Schlüssel kann nicht mit einem weiteren Empfänger "geteilt" werden. Für jede neue Verbindung wird ein neuer Schlüssel generiert. Das bedeutet, dass du mit einer "normalen" Tastatur und 2 Empfängern zwar einen zweiten PC bedienen könntest, jedoch nicht gleichzeitig. Du könntest die PC´s nur nacheinander ansteuern bzw. müßtest diese jeweils neu "verbinden". Jeweils eine Verbindung müßte erst deaktiviert werden damit die andere zustande kommen kann.

Ich habe mich jetzt nicht näher damit beschäftigt, aber entsprechend ausgelegt Tastaturen werden vermutlich 2 (oder 3) Bluetooth-Module besitzen. Und jedes Modul generiert seinen eigenen Schlüssel und somit seine eigene Verbindung pro Empfänger. So können mehrere Verbindungen gleichzeitig aufrecht erhalten und durch Umschaltung angesteuert werden.

Nach oben