Außerdem arbeite ich an 3 verschiedenen PC
Du könntest, wenn möglich, mal schauen ob es auf den anderen PC´s (wo die Sprunglisten funktionieren) die item-Einträge in der Registry gibt.
Meine Vermutung wäre ja: Keine item-Einträge, keine Sprunglisten. Frage wäre dann, warum keine Einträge in der Registry des Laptops erstellt werden.
Meine Vermutung ist auch, dass das Problem bei Office liegt oder in Verbindung mit Windows 10 Pro (bisher hatte ich Windows 10 Home)
Grundsätzlich liegt es nicht an der Pro-Version. Ich habe Office sowohl auf Pro wie auch auf Home installiert - und die Listen funktionieren bei beiden.
Da es sich aber jetzt bei dir ja um die Pro-Version handelt, könntest du vielleicht noch eine Sache in den Gruppenrichtlinien (in der Home nicht vorhanden) prüfen. Vielleicht hat sich da ja, warum auch immer, tatsächlich was verstellt. Obwohl meine Hoffnung gering ist, weil die Sprunglisten bei anderen deiner Anwendungen (z.B. Internet-Explorer) ja funktionieren. ...
Rechtsklick auf
Start (oder Windowstaste + R) >
Ausführen >
gpedit.msc eingeben >
ok klicken ...
...in den Gruppenrichtlinien unter
Computerkonfiguration >
Administrative Vorlagen >
Startmenü und Taskleiste wählen > im rechten Fenster den Eintrag
Liste der zuletzt geöffneten Dokumente nicht beibehalten. ...der sollte im Status auf
Nicht konfiguriert oder
Deaktiviert stehen.
...ebenfalls unter
Benutzerkonfiguration >
Administrative Vorlagen >
Startmenü und Taskleiste > re. Fenster:
Liste der zuletzt geöffneten Dokumente nicht beibehalten und
Beim beenden die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente leeren nachsehen. ...sollten beide auch auf
Nicht konfiguriert oder
Deaktiviert stehen.
Sollten diese Einträge tatsächlich, warum auch immer, auf
Aktiviert stehen: Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag und im erscheinenden Fenster umstellen. Am besten auf
Nicht konfiguriert, das ist die Standard-Einstellung. Dann
Übernehmen >
OK >
Neustart des PC.
Aber dann ist mein Latain bezüglich dieser Problematik leider auch langsam wirklich am Ende.
