Das hat nichts mit Linux zu tun. Das muss im UEFI gehen. Aus der Anleitung entnehme ich nur, dass es dort die Option gibt:
SATA Operation (SATA-Betrieb): • Disabled (Deaktiviert), ATA, AHCI RAID On (RAID ein) (Standardeinstellung)
RAID scheint da Standardeinstellung zu sein. Kann man aber auch deaktivieren und AHCI aktivieren. Dann läuft das System ohne RAID im AHCI Modus.
Aber in der Anleitung finde ich da jetzt nichts zum eigentlichen RAID Setup. Das ist komisch. Da steht zwar
Optionaler RAID 0 oder 1 (erfordert mindestens zwei Massenspeichergeräte); optionaler RAID 5 (erfordert drei Massenspeichergeräte)
aber wie man die einrichtet, steht da von nichts. Normaler Weise geht man über das RAID Setup im BIOS/UEFI und richtet dort das RAID ein und Windows installiert man dann auf dem RAID Laufwerk. So kenne ich das jedenfalls. Nach der Windows Installation lässt sich das schlecht ändern, jedenfalls für das Laufwerk, auf welchem Windows installiert wurde.
Habe jetzt aber noch in einem anderen Forum dieses Bild gefunden (hoffe, der Link funktioniert):
http://forum.notebookreview.com/attachm ... jpg.90263/
Hier wird das RAID eingerichtet. Das sollte es bei Dir auch geben.
Das Windows installations-Medium sollte immer booten, da das mit AHCI/RAID Einstellung eigentlich nichts zu tun hat und schon gar nicht, wenn es ein Stick ist. Kann sein, dass hier etwas anderes nicht passt.
Das hat nichts mit Linux zu tun. Das muss im UEFI gehen. Aus der Anleitung entnehme ich nur, dass es dort die Option gibt:
SATA Operation (SATA-Betrieb): • Disabled (Deaktiviert), ATA, AHCI RAID On (RAID ein) (Standardeinstellung)
RAID scheint da Standardeinstellung zu sein. Kann man aber auch deaktivieren und AHCI aktivieren. Dann läuft das System ohne RAID im AHCI Modus.
Aber in der Anleitung finde ich da jetzt nichts zum eigentlichen RAID Setup. Das ist komisch. Da steht zwar
[i]Optionaler RAID 0 oder 1 (erfordert mindestens zwei Massenspeichergeräte); optionaler RAID 5 (erfordert drei Massenspeichergeräte)[/i]
aber wie man die einrichtet, steht da von nichts. Normaler Weise geht man über das RAID Setup im BIOS/UEFI und richtet dort das RAID ein und Windows installiert man dann auf dem RAID Laufwerk. So kenne ich das jedenfalls. Nach der Windows Installation lässt sich das schlecht ändern, jedenfalls für das Laufwerk, auf welchem Windows installiert wurde.
Habe jetzt aber noch in einem anderen Forum dieses Bild gefunden (hoffe, der Link funktioniert):
http://forum.notebookreview.com/attachments/old-bios-look-alike-jpg.90263/
Hier wird das RAID eingerichtet. Das sollte es bei Dir auch geben.
Das Windows installations-Medium sollte immer booten, da das mit AHCI/RAID Einstellung eigentlich nichts zu tun hat und schon gar nicht, wenn es ein Stick ist. Kann sein, dass hier etwas anderes nicht passt.