von pubsfried » 05.08.2016, 22:28
Javora hat geschrieben:Hallo,
besteht das Problem noch?
Kannst Du win 7 pro 32 bit normal aufrufen?
Was hast Du zu dieser Fehlermeldung aus dem web?
ja, Problem besteht noch, letzter Versuch war heute die neueste ISO herunterladen (Juli 2016) und nochmal von USB-Stick und DVD booten, genau gleicher Effekt! auch hier schaltet das Laptop ohne jegliche Fehlermeldung einfach ab beim Booten.
Ich denk ich hab jetzt alle Möglichkeiten durch aus dem Web, ich kann dir nicht mehr sagen, WAS ich alles gelesen hab, hab bestimmt 25 Links dazu gespeichert (Fehlermeldung "C1900101-20017 SAFE_OS bei BOOT fehlgeschlagen", wenn von Win7 aus installiert wird). Das einzige was ich noch NICHT probiert habe ist "Hinzufügen von Treiberpaketen zu einem Startabbild", aber das tue ich mir glaube ich nicht mehr an, zumal ich nicht weiss, welcher Treiber, da ich ja kein bootlog habe...
Einen Händler kontaktiere ich bestimmt nicht dafür, wüsste nicht was der anderes machen könnte, war selbst mal 4 Jahre Admin, aber das war noch zu Win2k-Zeiten. Das Teil wird bei Ebay für 50-100 Euro gehandelt...
Es war einfach eine "sportliche Herausforderung", nachdem ich bereits ein anderes 2009er ASUS Laptop fast problemlos upgraden konnte. Wenn ich jetzt nicht mehr DIE zündende Idee finde im Web lass ich's jetzt einfach gut sein....aber Ideen sind trotzdem willkommen, Ehrgeiz eben...
[quote="Javora"]Hallo,
besteht das Problem noch?
Kannst Du win 7 pro 32 bit normal aufrufen?
Was hast Du zu dieser Fehlermeldung aus dem web?
[/quote]
ja, Problem besteht noch, letzter Versuch war heute die neueste ISO herunterladen (Juli 2016) und nochmal von USB-Stick und DVD booten, genau gleicher Effekt! auch hier schaltet das Laptop ohne jegliche Fehlermeldung einfach ab beim Booten.
Ich denk ich hab jetzt alle Möglichkeiten durch aus dem Web, ich kann dir nicht mehr sagen, WAS ich alles gelesen hab, hab bestimmt 25 Links dazu gespeichert (Fehlermeldung "C1900101-20017 SAFE_OS bei BOOT fehlgeschlagen", wenn von Win7 aus installiert wird). Das einzige was ich noch NICHT probiert habe ist "Hinzufügen von Treiberpaketen zu einem Startabbild", aber das tue ich mir glaube ich nicht mehr an, zumal ich nicht weiss, welcher Treiber, da ich ja kein bootlog habe...
Einen Händler kontaktiere ich bestimmt nicht dafür, wüsste nicht was der anderes machen könnte, war selbst mal 4 Jahre Admin, aber das war noch zu Win2k-Zeiten. Das Teil wird bei Ebay für 50-100 Euro gehandelt...
Es war einfach eine "sportliche Herausforderung", nachdem ich bereits ein anderes 2009er ASUS Laptop fast problemlos upgraden konnte. Wenn ich jetzt nicht mehr DIE zündende Idee finde im Web lass ich's jetzt einfach gut sein....aber Ideen sind trotzdem willkommen, Ehrgeiz eben...