Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von moinmoin » 06.12.2020, 09:15

Die ist unter Programme/WindowsApps
Microsoft.549981C3F5F10

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von Manny » 06.12.2020, 08:58

wenn ich mich nicht irre müsste unter "C:\Windows\SystemApps" kein entsprechender Eintrag zu finden sein und z.B. bei der Windows Suche dürfte dann auch kein Mikrofon zu finden sein ( für die Spracheingabe)

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von moinmoin » 06.12.2020, 08:50

Entweder da oder im Startmenü

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von GrafZahl007 » 06.12.2020, 08:29

Hallo,
wie kann ich prüfen ob Cortana App wirklich vom PC deinstalliert wurde?
Wo ist Cortana eingetragen? In Einstellungen>Apps?
Hab den Befehl in PowerShell ausgeführt.

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von DK2000 » 05.12.2020, 12:15

Na super, dass es jetzt doch noch geklappt hat. :)

Ja, das war mir auch noch nicht so bewusst, dass das so umständlich ist, wenn man mehrere Benutzer hat. Und das eine "-AllUsers" hatte ich da glatt vergessen anzugeben. Das hatte dann natürlich auch noch Nebeneffekte.

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von Harry_41 » 05.12.2020, 12:06

Es geht!! Es geht!! ....ich komme mir vor wie dieser Kunde...https://www.youtube.com/watch?v=Myw3b4iyoXQ

Cortana Weg aus Apps, Cortana Weg aus StartMenü. Alle drei Befehle unter UserX Powershell als Administrator ausgeführt und ... Es geht! Alles weg!

Was mir nicht ganz klar ist; Welcher Befehl war es letzendlich? Da ich nach jefem Befehl nachgesehen habe scheint mir die Lösung war im string: Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* -AllUsers| Remove-AppxPackage -AllUsers

Warum aber dieser Befehl erst nach der x-ten Ausführung funktioniert hat ... who knows.
Es gibt nun mal Dinge zwischen Himmel und EDV die wir nie erfassen werden... schon gar bei Microsaft :ohno:

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von DK2000 » 05.12.2020, 11:35

@moinmoin:

Weil ohne das Zweite "-AllUsers" wird Remove-AppxPackage nur auf den gerade angemusterten Benutzer ausgeführt.

So, aber die Sache mit Reparieren hat mich auch eine Idee gebracht welche zu funktionieren schient:

Mit dem Konto Administrator anmelden und ausführen:

Code: Alles auswählen

Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* -AllUsers| Remove-AppxPackage -AllUsers
Dann ist Cortana aus allen Konten draußen, mit Ausnahme vom Administrator, was o.g. Fehlermeldung ergibt.

Jetzt unter "App & Features" Cortana raussuchen, "Erweiterte Optionen" und hier Cortana reparieren lassen. Jetzt das Ganze nochmal, aber ohne "-"AllUsers":

Code: Alles auswählen

Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10*| Remove-AppxPackage
Jetzt ist Cortana auch hier raus und nur noch unter STSTEM registriert. Und hier wird man sie los mit:

Code: Alles auswählen

Get-AppxProvisionedPackage -online | where {$_.PackageName -like "*Microsoft.549981C3F5F10*"}| Remove-AppxProvisionedPackage -online
Jetzt ist Cortana vom System komplett deinstalliert.

Das ist irgendwie umständlich gelöst. Aber so geht es.

Geht natürlich auch, wenn man das nur mit Remove-AppxPackage/Remove-AppxProvisionedPackage macht:

Code: Alles auswählen

Remove-AppxPackage -Package Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe -AllUsers
Fehlermeldung ignorieren und Cortana reparieren lassen

Code: Alles auswählen

Remove-AppxPackage -Package Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe
Remove-AppxProvisionedPackage -online -PackageName  Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
Dann ist Cortana auch komplett deinstalliert. Man muss hier aber den Namen hinter -Package und -PackageName beachten. Die unterscheiden sich.

Ist aber wirklich umständlich gelöst das Ganze. Wenn man nur einen Benutzer mit Adminrechten hat, geht das einfach, aber wenn man mehrerer Benutzer mit Benutzerrechten und aktivierten Administrator hat, wird das umständlich.

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von Harry_41 » 05.12.2020, 11:29

@MoinMoin: Habbe alle Powershell Befehle (Entfernen Cortana beim eigenen User, Entfernen bei allen Usern) sowohl als user Administrator wie auch als Userx ausgeführt. Zuerst als Userx mit start des Powershell mit built-in Administrator PW und dann als Userx mit Administrator Rechten... Same same.

Gerade eben als Userx ....
PS C:\WINDOWS\system32> Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* -AllUsers| Remove-AppxPackage -AllUsers
Remove-AppxPackage : Fehler aufgrund der Abmeldung eines Benutzers
Der Bereitstellungsvorgang "Remove" mit Zielvolume "C:" für das Paket
"Microsoft.549981C3F5F10_1.1911.21713.0_x64__8wekyb3d8bbwe" von " " ist mit dem Fehler 0x80073D19 fehlgeschlagen.
Weitere Informationen zum Diagnostizieren von Problemen bei der Bereitstellung von Apps finden Sie unter
"http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=235160".
In Zeile:1 Zeichen:54
+ ... age *Microsoft.549981C3F5F10* -AllUsers| Remove-AppxPackage -AllUsers
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Remove-AppxPackage], COMException
+ FullyQualifiedErrorId : System.Runtime.InteropServices.COMException,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Comman
ds.RemoveAppxPackageCommand

Dann das Logfile

PS C:\WINDOWS\system32> Get-AppxLog -ActivityID
Get-AppxLog : Fehlendes Argument für den Parameter "ActivityId". Geben Sie einen Parameter vom Typ "System.String" an,
und versuchen Sie es erneut.
In Zeile:1 Zeichen:13
+ Get-AppxLog -ActivityID
+ ~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Get-AppxLog], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : MissingArgument,Get-AppxLog

PS C:\WINDOWS\system32> Get-AppxLog -ActivityID b4bd8b64-caea-0000-10b0-bdb4eacad601

Time ID Message
---- -- -------
05.12.2020 10:54:30 603 Der Bereitstellungsvorgang Remove wurde für ein Paket mit dem Hauptparameter
Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe und den Optionen 0
und 0 gestartet. Weitere Informationen zum Diagnostizieren von Problemen bei
der Bereitstellung von Apps finden Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=235160.
05.12.2020 10:54:30 10002 Die Resilienzdatei "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\AppRepository\0875e4f6-16a1
-4ad5-94f5-76821e134075_S-1-5-21-111009433-3106345486-1187721118-500_1.rslc"
wird für den Vorgang "Remove" im Paket
"Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe" erstellt.
05.12.2020 10:54:30 607 Der Bereitstellungsvorgang Remove für das Paket
Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe wurde aus der
Warteschlange entfernt und wird für die Benutzer-SID
S-1-5-21-111009433-3106345486-1187721118-500 ausgeführt.
05.12.2020 10:54:30 702 Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe kann nicht entfernt
werden, da der aktuelle Benutzer dieses Paket nicht installiert hat. Verwenden
Sie Get-AppxPackage, um die Liste der installierten Pakete anzuzeigen.
05.12.2020 10:54:30 605 Der letzte erfolgreiche Status war BundleProcessed. Vor dem Erreichen des
Folgestatus (Indexed) ist ein Fehler aufgetreten. Std.: 0x80073CF1
05.12.2020 10:54:30 401 Der Bereitstellungsvorgang "Remove" mit Zielvolume "C:" für das Paket
"Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe" von " " ist mit dem
Fehler 0x80073D19 fehlgeschlagen. Weitere Informationen zum Diagnostizieren von
Problemen bei der Bereitstellung von Apps finden Sie unter
"http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=235160".
05.12.2020 10:54:30 404 Fehler "0x80073D19" beim AppX Deployment-Vorgang für Paket
"Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe". Der Fehlertext
lautet: Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe kann nicht
entfernt werden, da der aktuelle Benutzer dieses Paket nicht installiert hat.
Verwenden Sie Get-AppxPackage, um die Liste der installierten Pakete anzuzeigen.


Hinzugefügt: Der APP Log bringt eine nicht relevante Information
PS C:\WINDOWS\system32> Get-Appxlog

Time ID Message
---- -- -------
05.12.2020 11:25:50 325 Microsoft.Windows.Search_cw5n1h2txyewy befindet sich in einem guten Zustand.
Überspringen Sie die Neuregistrierung.

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von moinmoin » 05.12.2020, 11:23

Code: Alles auswählen

Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* -AllUsers| Remove-AppxPackage -AllUsers
Warum denn noch einmal ein -AllUsers hintendran?

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von DK2000 » 05.12.2020, 11:10

Das scheint nichts mehr zu bringen, ob im Nachhinein der Userx Adminrechte bekommt oder nicht. Der 1. Lauf zur Deinstallation scheint mir der Entscheidende zu sein. Der muss mit einem Benutzer mit Adminrechten erfolgen bei deaktivierten Benutzer "Administator". Nur dann läuft die Deinstallation fehlerfrei ab. Ansonsten passt da irgendwie immer etwas nicht und das Endet bei immer mit der Dir bekanntem Meldung:

Code: Alles auswählen

Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073D19,
Fehler aufgrund der Abmeldung eines Benutzers Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe
kann nicht entfernt werden, da der aktuelle Benutzer dieses Paket nicht installiert hat.
Und das interessante dabei ist ja, dass der Benutzer, bei welchem diese Meldung erscheint, Cortana noch installiert hat. Cortana lässt sich hier dann noch einwandfrei ausführen, reparieren und zurücksetzen. Ist also normal installiert.
moinmoin hat geschrieben: 05.12.2020, 11:06 Schon lustig. Die Cortana Schaltfläche und Kontextmenüeintrag bleiben hier.
Wie gesagt, bei mir nicht. Das verschwindet in einem Rutsch alles. Wobei ich da gestern auch einen Fehler gemacht habe. Das muss natürlich so heißen, wenn man mehrere Benutzer hat, jeweils mit Adminrechten:

Code: Alles auswählen

Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* -AllUsers| Remove-AppxPackage -AllUsers
Dann wird in einem Rutsch Cortana aus allen Benutzern entfernt. Funktioniert aber nur mit deaktiviertem Administrator. Ansonsten behält der Cortana und lässt sich im Nachhinein auch nicht mehr Deinstallieren.

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von moinmoin » 05.12.2020, 11:06

Schon lustig. Die Cortana Schaltfläche und Kontextmenüeintrag bleiben hier.

Aber mit dem Build In Administrator klappt es wirklich nicht. Egal, ob das andere Konto abgemeldet ist oder nicht. Schon komisch.
Ich habs zur Sicherheit mal im Wiki ergänzt.

@Harry, hattest du den Befehl Remove-AppxPackage.... denn im Build In Admin Konto ausgeführt? Weil dann kann nichts mehr entfernt werden, weil das Paket (Ordner) gelöscht wurden.

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von Harry_41 » 05.12.2020, 11:01

@Moinmoin: Cortana war als App nur auf einem System unter Administrator zum Entfernen verfügbar. Dort habe ich ohne Powershell Komandos die App einfach deinstalliert. Beim User geht nichts. Weder Powershell noch deinstall (egal ob Windows Menu oder CCleaner-extra dafür installiert denn ich traue diesen Tools nicht). Bei beiden Usern bleibt Cortana im Startmenu.

Auf dem zweiten System gab es keine Cortana App beim User Administrator aber den Eintrag im Startmenü. Der UserX hatte beides; App und Startmenü Eintrag. Beim UserX kann Cortana nicht deinstalliert werden.

Drittes System ist noch nicht upgegraded und damit nicht betroffen.

Anscheinend gibt es bei diesr Cortana Bloatware verschiedene flavors :sauer: ..denn bei DK2000 klapps beim Administrator nicht bei mir bei UserX

@GwenDragon: Ich bekomme beim Powershell Befehl "Remove-AppxPackage..." die Fehlermeldung
C:\WINDOWS\system32> Remove-AppxPackage -Package Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe Remove-AppxPackage : Fehler bei Bereitstellung. HRESULT: 0x80073D19, Fehler aufgrund der Abmeldung eines Benutzers
Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe kann nicht entfernt werden, da der aktuelle Benutzer dieses
Paket nicht installiert hat. Verwenden Sie Get-AppxPackage, um die Liste der installierten Pakete anzuzeigen.
HINWEIS: Wenn Sie weitere Informationen wünschen, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach [ActivityId]
b4bd8b64-caea-0000-10b0-bdb4eacad601, oder verwenden Sie die Befehlszeile Get-AppxLog -ActivityID
b4bd8b64-caea-0000-10b0-bdb4eacad601
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Remove-AppxPackage -Package Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x6 ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: (Microsoft.54998...__8wekyb3d8bbwe:String) [Remove-AppxPackage], Exception
+ FullyQualifiedErrorId : DeploymentError,Microsoft.Windows.Appx.PackageManager.Commands.RemoveAppxPackageCommand
PS C:\WINDOWS\system32>


@DK2000: Userx hat jetzt auch Admin Rechte aber dies ändert nichts. Fehlermeldung siehe oben.

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von DK2000 » 05.12.2020, 10:41

Bei mir funktioniert das sofort beim 1. Lauf (Benutzer mit Adminrechten):

Cortana wird deinstalliert, alle Einträge in Start werden entfernt, Symbol in der Taskleiste wird entfernt und Eintrag im Rechts-Klick-Menü von der Taskleiste ist auch weg. Explorer muss ich dabei nicht neu starten. Alles, was auf Cortana hinweisen würde, ist weg. Nur wenn ich das mit dem Benutzer Administrator versuche, dann geht das nicht wie erwartet. Das funktioniert bei mir wirklich nur fehlerfrei, wenn der Benutzer "Administrator" deaktiviert ist.

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von GwenDragon » 05.12.2020, 10:24

Also ich bekomme Cortana nicht aus dem Startmenü, auch wenn ich es mit Powershell deinstalliert habe.

//Nachtrag: Meine Güte, es hat hier auf einem PC om Büro vier Mal
Remove-AppxPackage -Package Microsoft.549981C3F5F10_2.2011.11613.0_x64__8wekyb3d8bbwe
gebraucht und den Explorer neu starten, jetzt ist es endlich weg.

Re: Cortana App deinstallieren Win 10 (20H2) Problem

von DK2000 » 05.12.2020, 10:02

Sobald Cortana (neu) deinstalliert ist, ist sie auch aus dem Startmenü verschwunden.

Aber das Problem hier ist der Benutzer "Administrator". Egal wie ich es anstelle, es funktioniert einfach nicht. Ich bekomme Cortana einfach nicht von "Administrator" aus bei den Benutzern entfernt. Das funktioniert bei mir nur mit einem Benutzer mit Adminrechten. Da ich diesen Benutzer eigentlich nie nutze und deaktiviert lasse, weiß ich Jetzt nicht, ob das ein Standard-Verhalten ist der ob da im Laufe der Zeit etwas verändert wurde.

Nach oben