Wenn das im EUFI läuft, dann müsste ja auf C: der versteckte Ordner EFI existieren, oder? Das wäre nicht schlecht.
Und Du hat ein zweites Windows, das läuft. Gut, das ist auh nicht schlecht.
Dann könntest Du so vorgehen (mit Paragon's Festplattenmanager):
Die erste Partition auf 100MB verkleinern und mit FAT32 formatieren.
Die zweite Partition direkt bündig an die erste Partition schieben
Das bisschen freien Speicherplatz C: zuordnen
Das sollte mit Paragon's Festplattenmanager kein Problem sein. Was ich jetzt nicht weiß, ob das Tool auch die GUIDs und Attribute verändern kann, da die EFI-Systempartition etwas bestimmtes erwartet (Mache das immer mittels diskpart):
Vorher noch die kleine 100MB Partition auswählen und dann:
Code: Alles auswählen
set id="c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b"
gpt attributes=0x8000000000000001
Damit wäre die erste Partition jetzt eine EFI-Systempartition (ESP). Eventuell noch
assign letter="S" hinterher schieben. Dann bekommt die Partition einen Buchstaben, falls sie nicht schon einen hat. Der ist temporär und wird nur gleich benötigt.
Jetzt noch schnell den Bootmanager installieren:
Die Buchstaben musst Du anpassen:
C:Windows muss auf das Windows auf
Datenträger 0 sein. Falls die Partition jetzt nicht C; hat, dann den jetztigen Buchstaben nehmen.
ist der Buchstabe zur EFI-Systempartition. Den ebenfalls ggf. anpassen.
Jetzt sollte im UEFI Boot Manager der Eintrag "Windows Boot Manager" existieren, welcher direkt das Windows auf Datenträger 0 startet.
Und jetzt läuft Windows ebenfalls im UEFI Modus und das Update sollte jetzt die gewünschte EFI-Systempartition zum Aktualisieren finden.
Wenn das im EUFI läuft, dann müsste ja auf C: der versteckte Ordner EFI existieren, oder? Das wäre nicht schlecht.
Und Du hat ein zweites Windows, das läuft. Gut, das ist auh nicht schlecht.
Dann könntest Du so vorgehen (mit Paragon's Festplattenmanager):
Die erste Partition auf 100MB verkleinern und mit FAT32 formatieren.
Die zweite Partition direkt bündig an die erste Partition schieben
Das bisschen freien Speicherplatz C: zuordnen
Das sollte mit Paragon's Festplattenmanager kein Problem sein. Was ich jetzt nicht weiß, ob das Tool auch die GUIDs und Attribute verändern kann, da die EFI-Systempartition etwas bestimmtes erwartet (Mache das immer mittels diskpart):
Vorher noch die kleine 100MB Partition auswählen und dann:
[code]set id="c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b"
gpt attributes=0x8000000000000001[/code]
Damit wäre die erste Partition jetzt eine EFI-Systempartition (ESP). Eventuell noch [b]assign letter="S"[/b] hinterher schieben. Dann bekommt die Partition einen Buchstaben, falls sie nicht schon einen hat. Der ist temporär und wird nur gleich benötigt.
Jetzt noch schnell den Bootmanager installieren:
[code]bcdboot C:\Windows /l de-DE /s S: /f UEFI /v[/code]
Die Buchstaben musst Du anpassen:
[i]C:Windows[/i] muss auf das Windows auf [i]Datenträger 0[/i] sein. Falls die Partition jetzt nicht C; hat, dann den jetztigen Buchstaben nehmen.
[code]S:[/code] ist der Buchstabe zur EFI-Systempartition. Den ebenfalls ggf. anpassen.
Jetzt sollte im UEFI Boot Manager der Eintrag "Windows Boot Manager" existieren, welcher direkt das Windows auf Datenträger 0 startet.
Und jetzt läuft Windows ebenfalls im UEFI Modus und das Update sollte jetzt die gewünschte EFI-Systempartition zum Aktualisieren finden.