Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von nom ist » 05.12.2020, 19:42

war mir noch nicht aufgefallen. Hab erst vor kurzem das alte größere Update gemacht.
Werde ich auf jeden Fall bald testen.

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von DK2000 » 04.12.2020, 17:15

Ist das mit der aktuellen Version 4.18.2011.6 auch noch der Fall. Das kam heute für Alle das Update.

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von nom ist » 04.12.2020, 17:12

hallo, danke für den Hinweiß.
Wie sieht man denn, was smart screen in dem Moment des hohen Verbrauchs genau macht. Du sagt, bei dir hätte er immer wieder eine Datei gescannt. Ich konnte bisher nur durch den Startzeitpunkt darauf schließen, welcher Vorgang ihn gestartet hat. Warum der wert so hoch blieb, obwohl der spezielle Vorgang abgeschlossen war, weiß ich nicht. Kann man das irgendwo einsehen?

Gruß

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von ecerer » 02.12.2020, 11:33

Hab hier mal ähnliches geäußert.

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von nom ist » 01.12.2020, 12:47

danke trotzdem.
Werde den defender wohl erstmal soweit es geht ausschalten und vielleicht den von AVG nehmen.

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von moinmoin » 01.12.2020, 08:50

:kopfkratz: Dann bin ich im Moment überfragt

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von nom ist » 30.11.2020, 22:50

Die hohen Werte tauchen unabhängig vom Browser (Opera) auf. Z.B. wenn ich eine zip datei entpacke. Dann steigt der CPU Wert auf 12 % und bleibt, relativ lange (10min) nachdem das Entpacken abgeschlossen ist, so hoch.

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von nom ist » 30.11.2020, 19:43

da achte ich mal drauf. denke schon, aber ich melde mich nochmal. Meinst evtl. würde ein anderer Browser helfen?

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von moinmoin » 30.11.2020, 18:16

Kurzzeitig 10% wäre noch ok. Aber nicht über einen längeren Zeitraum.

Neu installieren ist nicht. Wenn könnte man es vielleicht mit einer Inplace Upgrade Reparatur versuchen. Aber ich bezweifle, dass es hilft.
Der Smart Screen geht auch in die Höhe, wenn Opera geschlossen ist?

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von nom ist » 30.11.2020, 17:41

Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Hatte Probleme mit dem einloggen und dem Anlagen eines neuen Passwortes. Wundere mich warum es jetzt wieder geht.

Also ich nutze den Edge Browser nicht. Meist Opera. Ich habe die verschiedenen Einstellungen des Defenders zur App- und Browsersteuerung ausprobiert. Der hohe Verbrauch, der ja nicht permanent aber oft ist, hört erst auf, wenn ich die Überprüfung von "Apps und Dateien" deaktiviere. Wenn ich das nur beim Edge mache, ändert sich das nicht. Aber auch wenn ich diese Überprüfung deaktiviere, taucht der Smart Screen Prozess im Taskmanager ab und zu auf, verbraucht aber dann nie viel Leistung.
10 % CPU ist doch defenitiv zu viel, oder? Leider weiß ich nicht, wie ich den Defender mal selbst zurücksetze oder neu installiere. Vielleicht würde so etwas helfen.

Re: Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von moinmoin » 15.11.2020, 09:10

Nutzt du den Microsoft Edge?
Dort könntest du SmartScreen mal deaktivieren und dann kontrollieren, ob es daran wirklich liegt.

Defender Smart Screen verbraucht viel CPU und Energie

von nom ist » 14.11.2020, 21:17

Im Taskmanager fällt mir seit dem letzten größeren Update auf, dass der Defender, bzw. der SmartScreen Task einen sehr hohen Energieverbrauch hat, außerdem belegt er 10% der CPU.
Ich weiß nicht, wie man die SmartScreen funktion ausschaltet, oder gar repariert. Ich wollte die Defender App zurücksetzen, was aber nicht möglich scheint.
Kann mir da jemand einen Tip geben?

Nach oben