Netzwerk-Verhalten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Netzwerk-Verhalten

Re: Netzwerk-Verhalten

von hjhkl43 » 25.11.2020, 13:52

Mahlzeit,

die Einstellungen, die ich schon früher zu Zeiten von 19041 durchgeführt hatte, waren merkwürdigerweise weg.
Alle standen auf "Manuell". Muß im Zuge von upgrades/updates entstanden sein.

Dank Deines Hinweises habe ich mal nachgeschaut u. umgestellt. Es funzt wieder.
Angelegenheit erledigt.

:dankeschoen:

PS: Das erwähnte Tool lade ich mir interessehalber runter.

Re: Netzwerk-Verhalten

von John-Boy » 25.11.2020, 12:22

Windows ist schon seit eh und je sehr zickig mit der anzeige

Drucker eine feste IP zuweisen sollte helfen (quatsch geschrieben hat damit nix zu tun)

Klicke auf suchen und gebe „Dienste“ ein
stelle „Funktionssuchanbieter-Host“ Starttyp auf „Automatisch (verzögerter Start)“
stelle „Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung“ Starttyp auf „Automatisch“
Neustart und testen

Ansonsten nehme Advanced IP Scanner https://www.advanced-ip-scanner.com/de/ kostet nix und ist besser als der Explorer

Netzwerk-Verhalten

von hjhkl43 » 25.11.2020, 12:06

Tach allerseits,
zum x-ten Mal das Netzwerkthema:

Mein Netzwerk besteht aus Desktop, 2 Laptops, Drucker u. Smartie, FritzBox 6490 cable. Funktioniert, jedoch mit einer kleinen Macke.

Der Desktop ist per LAN verbunden, die Laps arbeiten sowohl im 2.4 GHz- als auch im 5 GHz-Bereich, aktuell auf 5 GHz.

Nach dem Einschalten sind beide Laps sofort auf dem Desktop im Windows Explorer/Netzwerk zu sehen u. auch zu "benutzen".
Umgekehrt erscheint der Desktop auf den Laps erst dann, wenn ein Neustart desselben durchgeführt worden ist.
Alle nötigen Freigaben sind konfiguriert.

Das nervt, wo liegt das Problem ?

Nach oben