Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

Re: Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

von GwenDragon » 12.11.2020, 19:06

🤦‍♀️ Au weh. Es sind zwei lokale Rechner. Typisch kleine Firmen, nix mit Domäne+Server :(
😨Da muss ich mal überlegen, was ich denen morgen früh erzähle, dass die nicht vom Stuhl fallen.

Re: Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

von John-Boy » 12.11.2020, 18:46

Wenn die Rechner in einer Domäne sind wären die Benutzer ja auf dem Server gespeichert sollten es Lokale Benutzer sein wüste ich keinen sauberen weg um das Profil komplett ex- und importieren.
Sicher mag es da Varianten geben mit Reg. sichern und so aber sauber ist das nicht

Hier noch ein Link (habs aber noch nicht probiert) https://qastack.com.de/superuser/134489 ... windows-10

Grüße
John

Re: Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

von GwenDragonLinux » 12.11.2020, 18:23

Nee, Trasnwiz kommt nicht in Frage. Fremdtools sind in der Firma, der ich gerade helfe, verboten :(
Es muss doch mit Windows Bordmitteln machbar sein, doer?

Re: Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

von moinmoin » 12.11.2020, 18:16

Re: Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

von GwenDragon » 12.11.2020, 18:11

Ach so, ich will den aktuell Eingeloggten sichern, da ist HKCU schon richtig ;)

Re: Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

von GwenDragon » 12.11.2020, 18:08

Ich brauch das um einen Nutzer 1:1 zurück sichern zu können, sodass dieser wieder seine Dateien, Anmeldeverwaltung und Zugriffsrechte hat nach Neuaufsetzen eines PCs.

Re: Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

von moinmoin » 12.11.2020, 18:04

:kopfkratz:
Du willst alles, nicht nur die Registry sichern?
Neben HKCU wäre vielleicht auch HKU -> S-1-5.... interessant.
Denn wenn du einen Benutzer von deinem Konto aus sichern willst musst du dort die Reg sichern. HKCU wäre in dem Fall ja deine.

Ansonsten wüsste ich nur alte Systemsteuerung -> System -> Erweiterte Systeneinstellungen Reiter Erweitert -> Benutzerprofile und dort das Benutzerprofil kopieren nach.

Einen bestimmten Windows-Nutzer sichern

von GwenDragon » 12.11.2020, 17:54

Wie kann ich komplett einen Nutzer speichern, um ihn bei einem Problem zurück zu sichern?

Bei der Registry HKCU exportieren und speichern, und Dateien/Verzeichnisse ist mir schon klar.

Aber Vieles ist ja per Windows DPAPI (Data Protection) etc. sind ja verschlüsselt, der Schlüssel hängt vom PC und dem Nutzer ab.
Und es wirkt sich ja auf diverse Logindatenbanken bei Chrome u. a. Chromiums, sowie der Anmeldeinformationsverwaltung (Windows Login etc.) aus.

Also we kann ich ein Vollbackup nur eines Nutzers lösen?

Nach oben