Print-Job-Autor und Nutzer ändern für Ausdrucke

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Print-Job-Autor und Nutzer ändern für Ausdrucke

Print-Job-Autor und Nutzer ändern für Ausdrucke

von GwenDragon » 11.11.2020, 18:18

Leider komme ich mit Linux-Printsystemen besser zurecht als mit Windows. :heulen:

Ich hab gerade das Problem, dass eine Windows Büro-Software sich von irgendwo die Inhalte der Variablen des Print-Job-Autors und eingeloggten Nutzers holt und im Kopf ausdruckt (was bei bestimmten Ausdrucken erwünscht ist).

Das führt aber bei Windows-Accounts mit kryptischen Namen wie z.B. JoeUser Buero2jm oder gar admin2 zu wenig identifizierbaren Informationen im Output.

Irgendeine Möglichkeit Windowsnutzer und Printjob-Autor nur für den Druckprozess anders zu setzen?

Nach oben