von win10probs » 21.09.2020, 13:15
In der setupact.log taucht übrigens das Wort
Error viele tausend mal auf.
In der setuperr.log nicht ganz so oft. Das Ende der Datei setuperr.log mit Error 0x8007042B habe ich mal angefügt:
Versteckter Text:
2020-09-19 16:37:40, Error CSI 00000070@2020/9/19:14:37:40.326 (F) onecore\base\servicing\turbostack\lib\fusion.cpp(380): Error HRESULT_FROM_WIN32(ERROR_SXS_FILE_HASH_MISMATCH) originated in function (null) expression: (null)
[gle=0x80004005]
2020-09-19 16:37:40, Error SXS Finalize failed with 0x800736cc
2020-09-19 16:37:40, Error [0x0808fe] MIG Plugin {d2ffff93-9fef-4cf4-38f9-61cdffbb5bb4}: Install assembly C:\$WINDOWS.~BT\Store\MachineSpecific\File\srcworkingalias\agentmgr\CCSIAgent\005FBBBFA\ failed with 0x800736cc
2020-09-19 16:37:44, Error SP Could not create the service, error: 0x00000431[gle=0x00000431]
2020-09-19 16:39:34, Error [0x080831] MIG CSIAgent: Invalid xml format: FormatException: "script" attribute is mandatory. class Mig::CMXEMerge *__cdecl Mig::CMXEMigrationXml::LoadMerge(class UnBCL::XmlNode *,int,class Mig::CMXEMigrationXml *,class Mig::CMXEXmlComponent *)
2020-09-19 16:40:49, Error [0x0808fe] MIG Plugin {050ed09e-a530-41e6-8ac9-a9a96e74a2c1}: [shmig] onecoreuap\internal\shell\inc\private\UserChoiceHelpers.h(841)\shmig.dll!00007FF99FFFFFFFF6: (caller: 00007FF990FFFFFFE) LogHr(1) tid(1080) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
2020-09-19 16:41:00, Error SP Error WRITE, 0x00001128 while gathering/applying object: File, C:\Users\Ich\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries [CameraRoll (1).library-ms]. Will return 0[gle=0x00001128]
2020-09-19 16:41:00, Error MIG Error 4392 while applying object C:\Users\Ich\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries [CameraRoll (1).library-ms]. Shell application requested abort[gle=0x00001128]
2020-09-19 16:41:00, Error [0x08097b] MIG Abandoning apply due to error for object: C:\Users\Ich\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries [CameraRoll (1).library-ms][gle=0x00001128]
2020-09-19 16:41:00, Error Apply failed. Last error: 0x00000000
2020-09-19 16:41:00, Error SP pSPExecuteApply: Apply operation failed. Error: 0x0000002C
2020-09-19 16:41:01, Error SP Apply (oobe boot apply, online phase): Migration phase failed. Result: 44, no specific error
2020-09-19 16:41:01, Error SP Operation failed: OOBE boot apply. Error: 0x8007042B[gle=0x000000b7]
2020-09-19 16:41:01, Error SP Operation execution failed: 13. hr = 0x8007042B
2020-09-19 16:41:01, Error SP ExecuteOperations: Main operation execution failed. Error: 0x8007042B
2020-09-19 16:41:01, Error SP ExecuteOperations: Failed execution phase Pre OOBE Boot. Error: 0x8007042B
2020-09-19 16:41:01, Error SP Operation execution failed.
2020-09-19 16:41:01, Error SP CSetupPlatformPrivate::Execute: Failed to deserialize/execute pre-OOBEBoot operations. Error: 0x8007042B
P.S.: Habe die Ursache gefunden, aber
es gibt keine Lösung !
PC-Welt schreibt dazu:
In diesen Fällen liegt die Ursache für das versagende Update wahrscheinlich darin, dass die Benutzer den Standardpfad zu ihren eigenen Dateien unter C:\Benutzer\[Benutzername] geändert haben. Das ist von Windows zwar nicht vorgesehen, lässt sich allerdings mit einigen Tricks umsetzen. Auf diese Weise können Sie Ihre Dokumente, Fotos, Videos und so weiter auf eine andere Partition verlagern und das Systemlaufwerk für Windows verhältnismäßig klein halten. Allerdings scheint genau diese Änderung bei den Benutzerordnern die beschriebene Fehlermeldung sowie den Abbruch des Updates auszulösen. Diese Änderungen rückgängig zu machen, ist ziemlich kompliziert.
Um das Update dennoch durchzuführen, sollten Sie daher einen anderen Weg gehen: Sichern Sie Ihre persönlichen Daten auf einen Stick oder ein anderes Laufwerk. Am besten fertigen Sie ein aktuelles Backup des kompletten Rechners an. Brennen Sie dann das Windows-Update mit dem Media Creation Tool auf eine DVD oder kopieren Sie es auf einen bootfähigen USB-Stick. Starten Sie Ihren PC von diesem Medium und führen Sie eine normale Windows-Installation durch. Das Betriebssystem erkennt, dass eine ältere Version vorhanden ist, und übernimmt von dort den Lizenzschlüssel. Sie müssen jedoch akzeptieren, dass Sie danach eine neue, saubere Windows-Installation ohne die zuvor eingerichteten Anwendungen erhalten. Derzeit scheint das der einzig gangbare Weg zu sein. Generell sollten Sie deshalb auf das Verschieben Ihrer persönlichen Daten auf andere Partitionen verzichten.

In der setupact.log taucht übrigens das Wort [b]Error[/b] viele tausend mal auf.
In der setuperr.log nicht ganz so oft. Das Ende der Datei setuperr.log mit Error 0x8007042B habe ich mal angefügt:
[spoiler]2020-09-19 16:37:40, Error CSI 00000070@2020/9/19:14:37:40.326 (F) onecore\base\servicing\turbostack\lib\fusion.cpp(380): Error HRESULT_FROM_WIN32(ERROR_SXS_FILE_HASH_MISMATCH) originated in function (null) expression: (null)
[gle=0x80004005]
2020-09-19 16:37:40, Error SXS Finalize failed with 0x800736cc
2020-09-19 16:37:40, Error [0x0808fe] MIG Plugin {d2ffff93-9fef-4cf4-38f9-61cdffbb5bb4}: Install assembly C:\$WINDOWS.~BT\Store\MachineSpecific\File\srcworkingalias\agentmgr\CCSIAgent\005FBBBFA\ failed with 0x800736cc
2020-09-19 16:37:44, Error SP Could not create the service, error: 0x00000431[gle=0x00000431]
2020-09-19 16:39:34, Error [0x080831] MIG CSIAgent: Invalid xml format: FormatException: "script" attribute is mandatory. class Mig::CMXEMerge *__cdecl Mig::CMXEMigrationXml::LoadMerge(class UnBCL::XmlNode *,int,class Mig::CMXEMigrationXml *,class Mig::CMXEXmlComponent *)
2020-09-19 16:40:49, Error [0x0808fe] MIG Plugin {050ed09e-a530-41e6-8ac9-a9a96e74a2c1}: [shmig] onecoreuap\internal\shell\inc\private\UserChoiceHelpers.h(841)\shmig.dll!00007FF99FFFFFFFF6: (caller: 00007FF990FFFFFFE) LogHr(1) tid(1080) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
2020-09-19 16:41:00, Error SP Error WRITE, 0x00001128 while gathering/applying object: File, C:\Users\Ich\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries [CameraRoll (1).library-ms]. Will return 0[gle=0x00001128]
2020-09-19 16:41:00, Error MIG Error 4392 while applying object C:\Users\Ich\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries [CameraRoll (1).library-ms]. Shell application requested abort[gle=0x00001128]
2020-09-19 16:41:00, Error [0x08097b] MIG Abandoning apply due to error for object: C:\Users\Ich\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries [CameraRoll (1).library-ms][gle=0x00001128]
2020-09-19 16:41:00, Error Apply failed. Last error: 0x00000000
2020-09-19 16:41:00, Error SP pSPExecuteApply: Apply operation failed. Error: 0x0000002C
2020-09-19 16:41:01, Error SP Apply (oobe boot apply, online phase): Migration phase failed. Result: 44, no specific error
2020-09-19 16:41:01, Error SP Operation failed: OOBE boot apply. Error: 0x8007042B[gle=0x000000b7]
2020-09-19 16:41:01, Error SP Operation execution failed: 13. hr = 0x8007042B
2020-09-19 16:41:01, Error SP ExecuteOperations: Main operation execution failed. Error: 0x8007042B
2020-09-19 16:41:01, Error SP ExecuteOperations: Failed execution phase Pre OOBE Boot. Error: 0x8007042B
2020-09-19 16:41:01, Error SP Operation execution failed.
2020-09-19 16:41:01, Error SP CSetupPlatformPrivate::Execute: Failed to deserialize/execute pre-OOBEBoot operations. Error: 0x8007042B
[/spoiler]
P.S.: Habe die Ursache gefunden, aber [b]es gibt keine Lösung ![/b]
PC-Welt schreibt dazu:
In diesen Fällen liegt die Ursache für das versagende Update wahrscheinlich darin, dass die Benutzer den Standardpfad zu ihren eigenen Dateien unter C:\Benutzer\[Benutzername] geändert haben. Das ist von Windows zwar nicht vorgesehen, lässt sich allerdings mit einigen Tricks umsetzen. Auf diese Weise können Sie Ihre Dokumente, Fotos, Videos und so weiter auf eine andere Partition verlagern und das Systemlaufwerk für Windows verhältnismäßig klein halten. Allerdings scheint genau diese Änderung bei den Benutzerordnern die beschriebene Fehlermeldung sowie den Abbruch des Updates auszulösen. Diese Änderungen rückgängig zu machen, ist ziemlich kompliziert.
Um das Update dennoch durchzuführen, sollten Sie daher einen anderen Weg gehen: Sichern Sie Ihre persönlichen Daten auf einen Stick oder ein anderes Laufwerk. Am besten fertigen Sie ein aktuelles Backup des kompletten Rechners an. Brennen Sie dann das Windows-Update mit dem Media Creation Tool auf eine DVD oder kopieren Sie es auf einen bootfähigen USB-Stick. Starten Sie Ihren PC von diesem Medium und führen Sie eine normale Windows-Installation durch. Das Betriebssystem erkennt, dass eine ältere Version vorhanden ist, und übernimmt von dort den Lizenzschlüssel. Sie müssen jedoch akzeptieren, dass Sie danach eine neue, saubere Windows-Installation ohne die zuvor eingerichteten Anwendungen erhalten. Derzeit scheint das der einzig gangbare Weg zu sein. Generell sollten Sie deshalb auf das Verschieben Ihrer persönlichen Daten auf andere Partitionen verzichten.
:sauer: