InSpectre

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: InSpectre

Re: InSpectre

von Andi » 07.09.2020, 16:24

Dankeschön :-)

Re: InSpectre

von DK2000 » 07.09.2020, 15:59

Anders ausgedrückt:

Es wird immer der Microcode verwendet, welcher die höchste Revision hat. Bring das BIOS Update eine Revision > 0xCC mit, dann wird die verwendet und das Microsoft Update ignoriert. Ist die Revision im BIOS < 0xCC, dann wird der Microcode aus dem Microsoft Update verwendet. Ist die Revision im BIOS = 0xCC, dann hat das BIOS Vorrang und das Microsoft Update wird ignoriert.

Re: InSpectre

von moinmoin » 07.09.2020, 15:56

Das sind die Bios-Updates vom Motherboard-Hersteller. Die sind wichtiger.
Die Intel Updates dienen nur dazu einen Schutz zu bieten, wenn man keine Bios-Updates mehr bekommt

Re: InSpectre

von Andi » 07.09.2020, 15:54

Bei mir im BIOS Updateverlauf steht aber öfter Update CPU Microcode.

Re: InSpectre

von moinmoin » 07.09.2020, 15:38

Die Intel Microcode Updates haben nichts mit dem Bios zu tun.
Die werden in Windows installiert und genutzt.

Re: InSpectre

von Andi » 07.09.2020, 15:35

Was würde passieren wenn ich mein BIOS von F4c auf F22d (2018) update. Werden dann die neuen Intel Microcode Updates
durch die alten wieder ersetzt?

Re: InSpectre

von Andi » 07.09.2020, 13:38

KB4558130 soll wohl schon über Windows Update verteilt werden. Schon jemand bekommen?

Re: InSpectre

von Andi » 07.09.2020, 13:21

Okay Danke.

Re: InSpectre

von DK2000 » 07.09.2020, 13:20

Dann passt das mit Rev. 0xCC. Aktuell wäre wohl 0xDC, aber das bietet Microsoft noch nicht an oder die haben sich wieder verschrieben.

Re: InSpectre

von Andi » 07.09.2020, 13:05

Die CPUID: 506E3

Re: InSpectre

von DK2000 » 07.09.2020, 12:57

Um sicher zu sein, bräuchte man die CPUID. Dann könnte man da gezielter danach suchen.

Aber wie auch immer. Im Zweifelsfall das Update einfach installieren. Wenn sich etwas am Microcode verändert hat, dann sorgt der Kernel schon dafür, dass das geladen wird. Ansonsten passiert da nichts weiter.

Re: InSpectre

von Andi » 07.09.2020, 12:54

OK Dankeschön.

Re: InSpectre

von moinmoin » 07.09.2020, 12:51

Dann brauchst du nichts unternehmen.

Re: InSpectre

von Andi » 07.09.2020, 12:42

Bei mir steht unter Update Revision:

00 00 00 00 cc 00 00 00

Re: InSpectre

von moinmoin » 07.09.2020, 12:34


Nach oben