Windows 10 19041.450, schon wieder Ärger mit Windows Explorer

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 19041.450, schon wieder Ärger mit Windows Explorer

Re: Windows 10 19041.450, schon wieder Ärger mit Windows Explorer

von hjhkl43 » 16.08.2020, 13:54

Ich war sicher, die Haken bei den Ordneroptionen/Datenschutz herausgenommen zu haben, so daß ich auf die Idee gar nicht mehr gekommen bin. Jetzt sind sie raus, und es klappt wie gewünscht.

Erledigt :dankeschoen:

Re: Windows 10 19041.450, schon wieder Ärger mit Windows Explorer

von lightman » 16.08.2020, 13:18

ich denke mal die Verlangsamung des Explorers liegt bei mir an einigen Contextmenü Einträgen, wenn ich zum ersten mal per Rechtsklick öffne, dauert es schon ein bisschen, das Kopieren , Verschieben von Dateien unter Win7 ist doch nicht spürbar langsamer oder schneller, kommt bei mir auf den USB Stick und halt die HDD an, logisch, auf meiner SSD fluptt es natürlich am schnellsten und der Defender bremst bei mir nicht aus, der Speed wird nicht schneller, wenn ich den deaktiviere. :)

Re: Windows 10 19041.450, schon wieder Ärger mit Windows Explorer

von moinmoin » 16.08.2020, 13:05

Da wäre ein eigenständiger Beitrag besser gewesen.

Diese Eigenmächtigkeit, die du beschreibst, ist ein normales Verhalten, welches man unter Ordneroptionen -> Allgemein -> Häufig verwendete Ordner an Schnellzugriff anheften deaktivieren kann. Angeheftet sind sie nur, wenn die "Stecknadel" erscheint.

Wenn dein Datei Explorer spürbar langsamer ist, würde ich mal nachforschen, was dafür verantwortlich ist. Das kann dein Netzwerk, irgendein Programm, was sich in den Explorer integriert hat oder sonstiges sein.

Re: Windows 10 19041.450, schon wieder Ärger mit Windows Explorer

von hjhkl43 » 16.08.2020, 12:48

Tach allerseits,

ich schließe mich hier mal an:

Abgesehen davon, daß die Explorerfunktionen jetzt spürbar langsamer arbeiten, werden neuerdings Ordner, die auf einer externen FP gespeichert sind, ohne mein Zutun an den Schnellzugriff geheftet. Diese lassen sich dann aber auch mit Rechtsklick wieder entfernen.

Dennoch gefällt mir die "Eigenmächtigkeit" von Windows nicht.

Was die Verlangsamung betrifft, könnte das evtl. mit dem akt. Edge Chromium zusammenhängen, was ich irgendwo gelesen habe.

Freue mich auf Eure Kommentare!

Re: Windows 10 19041.450, schon wieder Ärger mit Windows Explorer

von lightman » 16.08.2020, 11:38

Hallo,
heute habe ich endlich den echten Fehler gefunden, da alle Windows 10 und selbst Windows 7 die Macke zeigt.

LÖSUNG:
mit dem Winaero Tweaker hatte ich die Schriftgrößen erhöht, dann aber auch noch bei Win10 über erleichterte Bedienung um 5-10 % erhöht,
bei Win7 eben über Desktop Anpassen, erweitert, Symbole. Schon hängt sich der Explorer wieder auf.
Bei einer alten Win10 1909 hatte ich den Tweaker noch nicht zum Einsatz gebracht und mich wieder gewundert, das dort die Schriftgröße Erhöhung im benannten Ordner funkt., also keine Hänger.
Nun bei den anderen Win10 Versionen im Tweaker auf Reset Default, dann über Windows wieder die Schriftgröße anpassen, und siehe da ,
alles wider OK.
Waren wohl einige Registry Werte durcheinander gekommen. :)

Windows 10 19041.450, schon wieder Ärger mit Windows Explorer

von lightman » 13.08.2020, 10:02

Hallo,
nach update von kb4566782 auf die .....450, alles Top verlaufen, nach einigen Stunden hängt sich der Explorer auf, das gleiche hatte ich hier
schon einmal viewtopic.php?f=334&t=22836,
Hintergrund:
habe ein paar harmlose Dateien von Downloads nach E:/Downloads verschoben, E ist eine Platte , die immer angeschlossen ist und die ich zb für Neuinstallationen nutze. das ist alles.
Um den überhaupt wieder öffnen zu können, musste ich den Ordner E:/Downloads über Eigenschaften-anpassen auf Music setzen, dann wieder auf Liste und GRUPPIEREN nach Erstelldatum, und schon hing der Explorer wieder, das Spielchen habe ich ca. 10 mal versucht, auf per Registry die Shell\BagMRU und Shell\Bags mal gelöscht, nun wieder nach Erstell Datum gruppiert, geht nicht.
Dann einfach ein paar alte unwichtige Dateien gelöscht, und siehe da jetzt geht es.
Sortieren nach Erstelldatum geht übrigens. Das Problem besteht genau bei Ansicht Liste, gruppieren nach Erstelldatum, frage mich , wo da ein Problem bestehen sollte.
Ich mus sagen , das der Win10 Explorer auch irgendwo eine Macke hat, da der im Vergleich zu Win7, einfach langsamer beim Kopieren, verschieben ist, zum ersten mal wurde nach dem Prozedere endlich mal in den Events was angezeigt:
Screenshot (8).png
Screenshot (5).png
wobei der DCOM schon seit Ewigkeiten auftritt. was kann das für eine Macke sein ?
Dism und SFC ist alle OK. System läuft sonst auch echt klasse.

PS:
seltsamerweise wollte Windows Update ebenfalls nach einigen Stunden nochmals die KB4566782 installieren ???
Und das leidige Problem, der Explorer aktualisiert nicht richtig, hatte gestern den Papierkorb voll mit vielen Dateien, den dann mal geöffnet und geleert, einige blieben noch drinnen und ich musste aktualisieren, damit die verschwinden, die Macke kenne ich auch von der 1909 :kopfkratz:


EDIT:
habe mal gesucht und dann den Wert gefunden,
selbst erstellt, Neustart, scheint zu funktionieren, der Explorer aktualisiert wieder im Papierkorb, ebenfalls habe ich die Explorer -Optionen mal auf Standard dann wieder , wie zuvor eingestellt.
dontrefresh.jpg
Bisher läuft alles wieder super. :)

Nach oben