zuerst: alle 3 Optionen aus der Anleitung gehen NICHT
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Hallo,
eine Sache die mich unendlich nervt - Der Rand der Programme. Man könnte auch sagen der Abstand von Fenstern zum Bildschirmrand. Aber der Reihe nach...
Ich bin es gewohnt Programme nicht im Vollbild zu nutzen sondern so groß wie ich sie eben haben will. Firefox z. B. nimmt bei mir zwei Drittel des Bildschirms ein, d. h. es soll oben, links und unten bündig mit dem Bildschirmrand bzw der Taskleiste abschließen. Rechts neben Firefox habe ich auf restlichen Drittel ein weiteres Programm offen, als Beispiel seit mal LibreOffice genannt. An der Stelle von Firefox kann z. B. auch der Windows Explorer offen sein, an Stelle von LibreOffice ein beliebiges anderes Programm.
So möchte ich das haben, so bin ich das gewohnt. Und unter Windows 7 war das auch kein Problem. Die Programme einmal dahin geschoben, verschoben der gezogen wo sie haben wollte und dann blieben die da und öffneten sich auch brav immer da.
Unter Windows scheint das ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Stelle ich Firefox so ein wie ich das haben will (zur Erinnerung, oben, links und unten bündig), schließe und öffne ihn erneut, dann ist Firefox eben nicht bündig sondern lässt zu mindestens einer der Bildschirmseiten einen Rand. Schließe und öffne ich Firefox erneut öffnet er dann zwar immer mit der gleichen Fenstergröße, nicht aber ohne diesen Rand.
Beginne ich nun das Spiel von vorne, erzeugt Windows 10 wieder diesen mysteriösen Rand. Nun könnte man ja denken das es an Firefox, oder an 3rd Party Programmen liegt, aber dem ist nicht so. Der Windows eigene File Explorer verhält sich ebenfalls so. Noch verrückter ist aber das sich manche Programme so funktionieren wie ich das will, als Beispiel sei mal MPC-HC genannt.
Da ich nicht ganz dumm bin, es hilft nicht die Programme mit Administrationsrechten einzustellen und/oder zu öffnen. Auch Spielereien wie "Aero Snap" habe ich deaktiviert. Auch die Version von Windows 10 scheint egal, schließlich sind seit der Installation von 4 Versionen vergangen.
Als Beispiel füge ich im Anhang mal ein Bildausschnitt des File Explorer bei. Den Desktop-Hintergrund habe ich extra auf orange eingestellt. Man sieht links und unten über der Taskleiste einen Rand obwohl ich das Ganze zuvor bündig eingestellt habe... und das macht mich verrückt.
Bin ich der einzige mit diesem Problem und/oder kennt es jemand und hat gar eine Lösung parat? Danke vorab.
Wenn das Fenster bündig am Rand, reicht es mit der Maus an die linke Monitorseite zu gehen und das ganze Fenster macht ein Sprung von ca. 5mm - immer und immer wieder mit egal welchem Programm.
Habe PowerToy's als App zur Unterstützung besorgt, macht echt viele tolle Sachen, aber diesen Sprung des Fensters mit der Maus an der Monitorseite ist einfach nicht weg zu bekommen.
