desktop.ini löschen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: desktop.ini löschen

Re: desktop.ini löschen

von Holgi » 25.02.2022, 11:05

@Ben:
vielen Dank! :dankeschoen:
Das war (mal wieder) die (!) Lösung!!!!

Re: desktop.ini löschen

von Ben » 25.02.2022, 10:34

So funktionierte es bei mir. Das "?" ist eine Wildcard für ein einzelnes Zeichen, das "^" vor den Klammern elevated die Klammern so das sie nicht als Steuerzeichen behandelt werden.

Code: Alles auswählen

For /D /r %%G in (English?^(New?Zealand^)) DO if exist "%%G" rd /s /q "%%G"

Re: desktop.ini löschen

von Holgi » 25.02.2022, 09:02

man könnte das Problem so lösen:

Code: Alles auswählen

For /D /r %%G in ("English*") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G
aber dann würde auch der Ordner English (US) - auf den ich ungern verzichten möchte - gelöscht.

Re: desktop.ini löschen

von Holgi » 25.02.2022, 08:36

@g-force:
desktop.ini ist nur noch die Überschrift. Im Laufe des Beitrags hat sich das Thema auf Ordner (und Unterordner) ausgeweitet.
Konkret geht es bei mir darum, ein portables Kodi möglichst klein zu halten.
Da sind leider noch sämtliche Sprachen drin und blähen das tägliche Backup auf (zeitlich und Volumen). Deshalb möchte ich da nur noch die englische und deutsche Sprache drin haben.
Für mein Script nutze ich den Befehl

Code: Alles auswählen

For /D /r %%G in ("Name der zu löschenden Sprache") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G"
der grundsätzlich funktioniert.
Wenn ich jedoch (z.B.!)

Code: Alles auswählen

For /D /r %%G in ("English (New Zealand)") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G
löschen möchte, dann steigt das Script genau an der Stelle aus und alle weiteren Sprachen werden nicht mehr gelöscht; auch wenn sie kein Leerzeichen haben.

Code: Alles auswählen

For /D /r %%G in ("Afrikaans") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G"
funktioniert hingegen.

Re: desktop.ini löschen

von g-force » 24.02.2022, 22:48

Andere Frage: Warum will man diese "desktop.ini" überall löschen? Ich verstehe zwar, daß sie öfter stört (wenn man versteckte Dateien dauerhaft anzeigen lässt), aber einen gewissen Sinn haben sie ja auch. So werden z.B. die Ordnernamen durch diese Datei "übersetzt" - d.h. aus "Program Files" wird "Programme" (was aber wohl keine Einfluß auf den Zugriff haben sollte).

Re: desktop.ini löschen

von Holunder1957 » 24.02.2022, 21:21

Würde für mich Sinn machen, würde ich wissen, wo sie sich überall versteckt haben. Bei mir ist es etwa so als wenn ich in der Taiga einen bestimmten Baum suche.

Re: desktop.ini löschen

von Holgi » 24.02.2022, 19:45

Danke, aber ich brauche das für ein cmd-Script, deshalb sollte es schon so in der Art sein

Code: Alles auswählen

For /D /r %%G in ("English (New Zealand)") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G"
vlt. muss man da mit "setlocal delayExpansion" oder wie das heißt arbeiten? Oder die Anführungszeichen ´setzen?

Re: desktop.ini löschen

von Holunder1957 » 24.02.2022, 18:41

Ich mach es mit Everything, das Tool ist ständig aktiv, da ich alte Dateien nach und nach ausmiste. Auch kann man schnell bestimmte Dateien finden möchte, gibt man nur den Namen ein, ist effektiver wie die Windows Suche.

Re: desktop.ini löschen

von Holgi » 24.02.2022, 17:36

Heute habe ich ein Problem mit dem Kommando

Code: Alles auswählen

For /D /r %%G in ("zu löschender Ordner") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G"
festgestellt und benötige eine Lösung:
grundsätzlich funktioniert der Befehl, wenn die zu löschenden Ordner keine Leerzeichen enthalten.
Davon, und von Ordnern der Art
English (New Zealand)
, also mit Klammern und Leerzeichen habe ich aber einige, die ich löschen möchte.
Weiß jemand von euch, wie die Befehlszeile lauten muß, damit auch solche Ordner gelöscht werden?

Code: Alles auswählen

For /D /r %%G in (""English (New Zealand)"") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G"
funktioniert bei mir nicht (mehr).

Re: desktop.ini löschen

von Holgi » 15.11.2020, 12:17

ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag:
wenn man die Zeile so abändert:

Code: Alles auswählen

For /D /r %%G in ("zu löschender Ordner") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G"
geht es noch etwas schneller.

Re: desktop.ini löschen

von Holgi » 19.08.2020, 08:25

und was genau ist da jetzt der Unterschied hierzu:?
viewtopic.php?f=334&t=24083#p349222

Re: desktop.ini löschen

von Dieter999 » 18.08.2020, 11:38

Das sind alles viel zu komplizierte Lösungen für einen einfachen Löschbefehl: "del /F /S /Q desktop.ini"
Das war's auch schon.

Natürlich kann man diese eine Zeile auch in eine Batch schreiben, aber das macht wohl keinen Sinn.
Davon abgesehen ist die desktop.ini eine System-Datei, die man nur löschen soll, wenn man weis was man macht.

Re: desktop.ini löschen

von Milchkaffee » 12.08.2020, 14:25

Ach sooo ... :victory:

Re: desktop.ini löschen

von Holgi » 12.08.2020, 10:01

die desktop.ink in meinen Posts sollte nur ein Beispiel sein (extra angelegt), weil ich meine desktop.ini Dateien n i c h t löschen wollte. Das war kein Versehen. ;)

Re: desktop.ini löschen

von Milchkaffee » 12.08.2020, 07:41

Manny hat geschrieben: 07.08.2020, 01:56das ist aber auch nicht wirklich nötig, dieses "Verfahren" hatte ich - OHNE einen zusätzlichen Dateimanager zu benutzen - schon 04.08.2020, 15:24 geschrieben / genannt ;)
:salute: Jo eh, ich bevorzuge halt TCMD wegen der zusätzlichen Wahlmöglichkeit, welche Desktop.INIs ich löschen möchte.
Einen ''Lösch-alle-Tipp'' hab ich auch noch gefunden ... https://stackoverflow.com/questions/190 ... p/36622663

Folgende kleine Zeile im Texteditor eingeben und als bspw. DESKTOP_INI.BAT im gewünschten
Partition-Wurzelverzeichnis (C: D: usw.) speichern. Löscht nach dem anklicken alle Desktop.INI in allen Ordnern.
(Also nicht Desktop.INK wie in einigen Posts von ''Holgi'' auf Seite 1). :thx:

Code: Alles auswählen

@echo
del /s /q /f /a ".\desktop.ini"

Nach oben