von Yee Haw » 01.08.2020, 17:21
Hallo Leute,
Grundidee: Ich habe eine HDD an meine Fritzbox 7490 via USB angeschlossen. Habe ich SMB1 aktiv, kann ich auf diese Platte zugreifen. Ohne gibt es nur Fehlermeldung. Das Gerücht, dass SMB1 sehr fehlerhaft wäre und nur in Notfällen aktiviert werden sollte, nehme ich sehr Ernst. (Mich wundert es aber dass es heute noch nötig ist.)
Frage also, kann ich mit aktueller Hardware dieses Problem umgehen? Oder ist es doch sinnvoller einen Netzwerkswitch zu kaufen? Gäbe es Kaufempfehlung(en)? Der Switch muss nicht viel kosten

(aber vernünftig soll er schon sein).
Mein Windows? 10 (1909, 18363.959). 2004 ist schon seit Wooooochenn in Vorbereitung ...
Grüße
[b][/b]Hallo Leute,
Grundidee: Ich habe eine HDD an meine Fritzbox 7490 via USB angeschlossen. Habe ich SMB1 aktiv, kann ich auf diese Platte zugreifen. Ohne gibt es nur Fehlermeldung. Das Gerücht, dass SMB1 sehr fehlerhaft wäre und nur in Notfällen aktiviert werden sollte, nehme ich sehr Ernst. (Mich wundert es aber dass es heute noch nötig ist.)
Frage also, kann ich mit aktueller Hardware dieses Problem umgehen? Oder ist es doch sinnvoller einen Netzwerkswitch zu kaufen? Gäbe es Kaufempfehlung(en)? Der Switch muss nicht viel kosten :hihi: (aber vernünftig soll er schon sein).
Mein Windows? 10 (1909, 18363.959). 2004 ist schon seit Wooooochenn in Vorbereitung ...
Grüße