Nachdem Windows 10 Pro heute direkt in der Build 19041.388 installiert wurde und Microsoft Änderungen in den Anmeldeoptionen vorgenommen haben dürfte, hier mein Weg zum Erfolg, der etwas vom WIKI abweicht. Denn in dem Bereich "Vorgehensweise für die Anmeldung an Ihrem Gerät verwalten" sind die Einträge "Kennwort" und "Bildcode" dazugekommen und der Bereich "Windows Hello-Anmeldung für Microsoft Konten erforderlich" existiert nicht, wahrscheinlich weil während der Installation alles rund um die Gesichtserkennung und den Fingerabdruck ausgeschlossen wurde.
Nach Installation von Windows ohne Internet, mit einem lokalen Konto und Ablehnung sämtlicher Features (außer Positionserkennung), wurde "Windows Hello" nicht eingerichtet:
Auch die Datei "Netplwiz.exe" in den Ordnern "C:\Windows\System32\" und "C:\Windows\SysWOW64" enthielt keine Zeile "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben".
Als das Online-Konto eingerichtet wurde, verschwand der der ausgegraute Bereich rund um "Windows Hello" gänzlich und die rote Zeile in dem Bereich Kontoschutz, wie es im oberen Bild zu sehen war. Auf "Netplwiz" und auf die Anmeldeoptionen hatte es keine Auswirkungen.
Erst die Anpassung in der Registry, als der Wert bei "DevicePasswordLessBuildVersion" von 2 auf 0 geändert wurde, konnte ich endlich über "Netplwiz" die automatische Anmeldung aktivieren. Das ist aber nur über jene im Ordner "C:\Windows\System32\" möglich. In dem anderen Ordner laut WIKI kann man hingegen noch immer keinen Haken setzen.

Nachdem Windows 10 Pro heute direkt in der Build 19041.388 installiert wurde und Microsoft Änderungen in den Anmeldeoptionen vorgenommen haben dürfte, hier mein Weg zum Erfolg, der etwas vom WIKI abweicht. Denn in dem Bereich "Vorgehensweise für die Anmeldung an Ihrem Gerät verwalten" sind die Einträge "Kennwort" und "Bildcode" dazugekommen und der Bereich "Windows Hello-Anmeldung für Microsoft Konten erforderlich" existiert nicht, wahrscheinlich weil während der Installation alles rund um die Gesichtserkennung und den Fingerabdruck ausgeschlossen wurde.
Nach Installation von Windows ohne Internet, mit einem lokalen Konto und Ablehnung sämtlicher Features (außer Positionserkennung), wurde "Windows Hello" nicht eingerichtet:
[img]https://s12.directupload.net/images/200719/stt8lzyt.png[/img]
Auch die Datei "Netplwiz.exe" in den Ordnern "C:\Windows\System32\" und "C:\Windows\SysWOW64" enthielt keine Zeile "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben".
Als das Online-Konto eingerichtet wurde, verschwand der der ausgegraute Bereich rund um "Windows Hello" gänzlich und die rote Zeile in dem Bereich Kontoschutz, wie es im oberen Bild zu sehen war. Auf "Netplwiz" und auf die Anmeldeoptionen hatte es keine Auswirkungen.
Erst die Anpassung in der Registry, als der Wert bei "DevicePasswordLessBuildVersion" von 2 auf 0 geändert wurde, konnte ich endlich über "Netplwiz" die automatische Anmeldung aktivieren. Das ist aber nur über jene im Ordner "C:\Windows\System32\" möglich. In dem anderen Ordner laut WIKI kann man hingegen noch immer keinen Haken setzen. :gähn: