So, nun ist Alles wieder im Lot

Ihr hättetmich ja auch mal auf die Möglichkeit hinweisen können, dass man im
Editor für lokale Richtlinien die Zugriffsrechte einstellen kann! Hab ich heute mit Hilfe von Google gefunden ("Windows 10 automatische Updates aktivieren"). Nun kann ich mit meinen Konten auch wieder updaten! Auch in meinen Router komme ich wieder rein! Was
das genau war bin ich mir nicht mehr ganz Sicher. Jedenfalls hatte ich mal wieder gegoogelt...und siehe da....auf die
richtige Schreibweise kommt es an! Also mal mit http:// davor oder gerne auch mal mit https:// und das eben entweder mal mit speedport.ip oder eben der generischen Adresse oder wie das jetzt heisst. Jedenfalls geht´s nun! Danke noch mal für eure Hilfe!
So, nun ist Alles wieder im Lot :) Ihr hättetmich ja auch mal auf die Möglichkeit hinweisen können, dass man im [b][i]Editor für lokale Richtlinien[/i][/b] die Zugriffsrechte einstellen kann! Hab ich heute mit Hilfe von Google gefunden ("Windows 10 automatische Updates aktivieren"). Nun kann ich mit meinen Konten auch wieder updaten! Auch in meinen Router komme ich wieder rein! Was [i][b]das[/b][/i] genau war bin ich mir nicht mehr ganz Sicher. Jedenfalls hatte ich mal wieder gegoogelt...und siehe da....auf die [i][b]richtige[/b][/i] Schreibweise kommt es an! Also mal mit http:// davor oder gerne auch mal mit https:// und das eben entweder mal mit speedport.ip oder eben der generischen Adresse oder wie das jetzt heisst. Jedenfalls geht´s nun! Danke noch mal für eure Hilfe!