Samsung EVO 860 Benchmark

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Samsung EVO 860 Benchmark

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Captain_Chris » 11.06.2020, 01:07

Windows hat geschrieben: 10.06.2020, 17:02 Bei meiner SSD habe ich 32TB geschrieben^^ :o
Da geht noch einiges. Selbst wenn´s eine von der günstigeren Sorte ist, können an die 200 TB und mehr drin sein. ;)

Samsung PRO-Disks wurden bei Test´s auch schon bis in den mehrfachen Petabyte-Bereich "beschrieben".

Manny hat geschrieben: 10.06.2020, 17:16 stell dir vor, das hättest alles manuell auf Papier schreiben müssen :rofl:
Yo ...und am besten alles in Form von 0 und 1. :D

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Manny » 10.06.2020, 17:16

Manny hat geschrieben: 10.06.2020, 17:13
Windows hat geschrieben: 10.06.2020, 17:02 Bei meiner SSD habe ich 32TB geschrieben^^ :o
stell dir vor, das hättest alles manuell auf Papier schreiben müssen :rofl:

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Manny » 10.06.2020, 17:13

Windows hat geschrieben: 10.06.2020, 17:02 Bei meiner SSD habe ich 32TB geschrieben^^ :o
:o bei meiner - momentan die mit der 20H2(19640.1) - 109,020 TB :o

- 20H1 (19041.329) 49,313 TB

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Fischi » 10.06.2020, 17:02

Bei meiner SSD habe ich 32TB geschrieben^^ :o

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Captain_Chris » 10.06.2020, 14:55

@Ben

Hast du natürlich recht. Mein Fehler. ...hatte nur das Bild der Magician-Anzeige vor Augen und nicht darauf geachtet, dass es sich um eine SSD für den PCIe-Steckplatz handelt. :ohno:

Wie schon mein Lehrer immer sagte: Lesen heißt lösen.
Vor allem vernünftig lesen. ;)

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Ben » 10.06.2020, 14:30

@Captain_Chris die Werte bei der Samsung Werbung sind auch richtig so, da das die Werte der Samsung Nvme SSD 970 EVO Plus 1TB sind. Diese ist per PCIe 3.0 an die CPU angebunden und nicht per Sata.

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Captain_Chris » 10.06.2020, 14:16

Danke. Denke auch, dass man damit Leben kann. ;)

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von moinmoin » 10.06.2020, 14:12

Gute Einstellung Chris. :yes:

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Captain_Chris » 10.06.2020, 14:11

Hab mit der Samsung-Software sonst eh nicht viel am Hut. Hab hier schon mal ausführlich erzählt, dass die bei mir ´n "Schattendasein" führt und höchstens mal bezüglich Laufwerkszustand bzw. TRIM-Werte aus´m Keller geholt wird. ;)

Meine SSD erledigt ihren angedachten Zweck für mich persönlich schnell genug ...mehr brauch ich nicht zu wissen. ;)

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von hjhkl43 » 10.06.2020, 14:04

...mehr Schein als Sein... :D :D :D

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Captain_Chris » 10.06.2020, 14:03

Hab das jetzt bei mir auch mal ausprobiert - mit ´ner Samsung 850 PRO SSD. ...wobei mich der Samsung Benchmark-Test vorher nie interessiert hat und ich den jetzt zum allerersten Mal ausgeführt habe.
Jedenfalls werden bei mir die Werte normal dreistellig in MB/s angezeigt.

Aber auf der Samsung-Website gibt es ein "Werbebild" der Magician-Software, auf dem die Benchmark-Angaben ebenfalls so dargestellt werden wie bei august_burg.

Bild

Scheint also wohl doch eine Art Beabsichtigung dahinter zu stecken. Welche auch immer. :-/

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von hjhkl43 » 10.06.2020, 13:27

Na, dann kommen wir der Sache ja doch näher., wobei die Angabe in ( ) irreführend ist.

Besten Dank !

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von moinmoin » 10.06.2020, 13:24

Eher falsche Angabe über dem Wert? Die 4300 sind in etwa 550 Megabyte/s

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von hjhkl43 » 10.06.2020, 13:20

Hast recht, Ben, ist mir gar nicht aufgefallen :daumen:

Eine soeben durchgeführte 2. Messung zeigt wieder unrealistische Werte.

Das Tool fliegt sowieso wieder raus.
Samsung 860 EVO.PNG

Re: Samsung EVO 860 Benchmark

von Ben » 10.06.2020, 11:37

Wobei die Werte für Lesen und Schreiben eh nicht stimmen können. 4491 MB/s Lesen und 4873 MB/s Schreiben sind für eine Sata SSD viel zu hoch. Normal sind maximal für Sata 560 MB/s Lesen und 550 Schreiben.

Nach oben