von DK2000 » 06.06.2020, 10:19
Das Konzept Primär, Erweiterte Partition (eigentlich eine 2. Partitionstabelle) und Logisches Laufwerk (innerhalb der 2. Partitionstabelle) gibt es nur bei MBR. Hier ist es nur wichtig, dass die aktive Partition zum Booten eine primäre Partition ist. Der Rest ist da egal.
Bei GPT gibt es nur noch primäre Partitionen, welche man aber so eigentlich gar nicht nennen braucht.Das Limit seitens Microsoft liegt hier pro Datenträger bei 128. Da brauch man sich keine Gedanken mehr zu machen. Was für ein Volumen dies Partition dann repräsentiert (Einfach, Übergreifend, Stripe, etc.), dass ist dann wieder eine andere Geschichte. Volumen und Partition sind intern für Windows zwei unterschiedliche Sachen.
Das Konzept Primär, Erweiterte Partition (eigentlich eine 2. Partitionstabelle) und Logisches Laufwerk (innerhalb der 2. Partitionstabelle) gibt es nur bei MBR. Hier ist es nur wichtig, dass die aktive Partition zum Booten eine primäre Partition ist. Der Rest ist da egal.
Bei GPT gibt es nur noch primäre Partitionen, welche man aber so eigentlich gar nicht nennen braucht.Das Limit seitens Microsoft liegt hier pro Datenträger bei 128. Da brauch man sich keine Gedanken mehr zu machen. Was für ein Volumen dies Partition dann repräsentiert (Einfach, Übergreifend, Stripe, etc.), dass ist dann wieder eine andere Geschichte. Volumen und Partition sind intern für Windows zwei unterschiedliche Sachen.