Ach ist das dämlich. Da wäre ich ja so erst einmal gar nicht drauf gekommen. Das ist 32bit/64bit Problem. Daran habe ich nun überhaupt nicht dran gedenkt.
\~SysWOW64\regedit.exe öffnet den 32bit Regedit, von dem ich gar nicht wusste, dass der noch existiert. Sobald der läuft, greift natürlich der
Registry Redirector (https://docs.microsoft.com/en-us/window ... redirector) und man bekommt den 32bit Teil der Registry zu sehen (im WOW6432Node Zweig):
Anstelle von
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate
wird
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\WindowsUpdate
geöffnet, aber dank des Redirector als
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate
angezeigt. Das macht die WOW6432 so, damit 32bit Anwendungen ihre eigenen 32bit Zweige haben, sich auch noch so nennen wie früher, aber nicht in Konflikt mit den 64bit Zweigen kommen, welche sich jetzt so nennen, wie die 32bit Zweige früher. Sehr verwirrend, wenn man nicht dran denkt.
Starte mal C:\Windows\Regedit.exe. Das ist die 64bit Version. Die sollte jetzt den richtigen Zweig öffnen.
Aber gut, das erklärt das Ganze jetzt. Nun bekomme ich es auch reproduziert.
Ach ist das dämlich. Da wäre ich ja so erst einmal gar nicht drauf gekommen. Das ist 32bit/64bit Problem. Daran habe ich nun überhaupt nicht dran gedenkt. :kopfkratz:
[i]\~SysWOW64\regedit.exe[/i] öffnet den 32bit Regedit, von dem ich gar nicht wusste, dass der noch existiert. Sobald der läuft, greift natürlich der [i]Registry Redirector (https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/winprog64/registry-redirector)[/i] und man bekommt den 32bit Teil der Registry zu sehen (im WOW6432Node Zweig):
Anstelle von
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate
wird
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\WindowsUpdate
geöffnet, aber dank des Redirector als
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate
angezeigt. Das macht die WOW6432 so, damit 32bit Anwendungen ihre eigenen 32bit Zweige haben, sich auch noch so nennen wie früher, aber nicht in Konflikt mit den 64bit Zweigen kommen, welche sich jetzt so nennen, wie die 32bit Zweige früher. Sehr verwirrend, wenn man nicht dran denkt.
Starte mal C:\Windows\Regedit.exe. Das ist die 64bit Version. Die sollte jetzt den richtigen Zweig öffnen.
Aber gut, das erklärt das Ganze jetzt. Nun bekomme ich es auch reproduziert.