Windows 10 2004 - Defrag/Trim Bug

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 2004 - Defrag/Trim Bug

Re: Windows 10 2004 - Defrag/Trim Bug

von moinmoin » 30.05.2020, 08:33

Ist verschoben. :)

Da würde ich nichts machen. Denn wenn du die Deaktivierung vergisst und MS es in der Zwischenzeit gefixt hat, bekommen SSDs dann Probleme. Einfach abwarten.

Re: Windows 10 2004 - Defrag/Trim Bug

von mfessler » 30.05.2020, 06:13

Sorry falsches Unterforum - bitte nach "Windows 10 Allgemein" verschieben. :dankeschoen:

Windows 10 2004 - Defrag/Trim Bug

von mfessler » 30.05.2020, 06:09

Hallo Leute,

Windows 10 2004 hat ja noch den Bug, dass die Daten über den Zeitpunkt des letzten Vorgangs und der aktuelle Status nicht gespeichert werden.

In einigen Foren ist zu lesen, dass man daher unbedingt die geplante Optimierung deaktivieren sollte, da ansonsten Windows nach jedem Reboot diesen ausführen würde.
Andere (auch hier im Blog) meinen wieder es sei quasi nur ein "Schönheitsfehler" und die geplante Optimierung würde anderweitig gesteuert werden.

Was ist Eure Erfahrung?
Ich konnte zumindest über den Verlauf des entsprechenden Tasks (ScheduledDefrag) nicht nachvollziehen, dass dieser nun bei jedem Boot ausgeführt werden würde.

Danke und Grüße,
Martin

Nach oben