von GwenDragon » 03.05.2020, 17:22
Ja, sehr spaßig, wenn dann mal mehrere 3 GB tarball blockiert werden, weil da Cache-Dateien drin sind, die aber False-Positive.
Das Schlimme ist, dass Microsoft es Leuten erschwert sowas als False-Positive zu erkenne und einfach zu melden.
Dass man im Defender den Administrator bemühen muss, damit den Nutzern angezeigt werden kann, was für ein Schädling es angeblich ist, finde ich antiquiert, aber ich kenne das seit Jahren (Win 7), war mit früheren "Sicherheits"tools von MS auch schon so, dass sie Nutzer für dumm hielt.
Ja, sehr spaßig, wenn dann mal mehrere 3 GB tarball blockiert werden, weil da Cache-Dateien drin sind, die aber False-Positive.
Das Schlimme ist, dass Microsoft es Leuten erschwert sowas als False-Positive zu erkenne und einfach zu melden.
Dass man im Defender den Administrator bemühen muss, damit den Nutzern angezeigt werden kann, was für ein Schädling es angeblich ist, finde ich antiquiert, aber ich kenne das seit Jahren (Win 7), war mit früheren "Sicherheits"tools von MS auch schon so, dass sie Nutzer für dumm hielt.