Update Win2004

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Update Win2004

Re: Update Win2004

von Klaus20 » 01.05.2020, 18:44

Ich weiß nicht warum aber es ist wieder alles vorhanden.
Wahrscheinlich habe nach den Änderungen in den Gruppenrichtlinien keinen Neustart gemacht.
@moinmoin, @Workshop und @Ossilotta nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.

Re: Update Win2004

von moinmoin » 01.05.2020, 18:27

Und unter Windows Update fehlt nur der Button selber?
Mach mal ein Screenshot davon und hänge es unten links an

Re: Update Win2004

von Klaus20 » 01.05.2020, 18:21

@moinmoin wenn Du diesen Eintrag meinst
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate

SetDisableUXWUAccess ist nicht vorhanden

Re: Update Win2004

von moinmoin » 01.05.2020, 18:10

Würde ja bedeuten, dass die Funktion in den Gruppenrichtlinien deaktiviert wurde

Schau mal unter HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
Ob dort der Eintrag SetDisableUXWUAccess vorhanden ist.

Re: Update Win2004

von Klaus20 » 01.05.2020, 17:56

Nun habe ich die Meldung nicht mehr allerdings immer noch keinen Update Button
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 4caf0d9e85
Hat vielleicht noch jemand eine Idee ??

Re: Update Win2004

von Ossilotta » 01.05.2020, 14:44

Gruppenrichtlinie
Richtlinien für Lokaler Computer -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Windows Update. Im rechten Fenster dann Automatische Updates konfigurieren.

Ist man über den Pfad auf die „Automatische Updates konfigurieren„ GPO gelangt, öffnet man diese durch einen doppelklick und passt sie dementsprechend an. Man lässt wie zu sehen ist, die Funktion an sich aktiviert aber ändert die Option wie das Update zur Verfügung gestellt wird.

Wichtig ist hier der Options-Eintrag Nr. 2
Dieser soll dafür zuständig sein, das wir lediglich eine Information erhalten ob ein oder mehrere Update zur Verfügung stehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ist bei mir auf allen Geräten so eingestellt

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... AVt1rTwytN

Re: Update Win2004

von Workshop » 01.05.2020, 12:52

Deinstalliere doch probeweise mal einfach ESET, und zwar mit dem Tool des Herstellers im abgesicherten Modus.
Eigentlich reicht doch der systemeigene Defender völlig aus.

Re: Update Win2004

von moinmoin » 01.05.2020, 12:16

Eset nur als AV-Programm oder als "Suite"?
Wenn Eset bislang keine Probleme bereitet hatte, heißt es nicht, dass es jetzt Probleme gibt.
Kannst aber ein Inplace einmal probieren. Wobei ich da wenig Hoffnung habe. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;)

Re: Update Win2004

von Klaus20 » 01.05.2020, 11:52

Habe Eset seit Jahren und ansonsten nichts neues installiert. Soll ich den eine Inplace Reparatur machen ??

Re: Update Win2004

von moinmoin » 01.05.2020, 11:33

Nein ich meinte eine erneute Reparatur per Inplace.

Aber mal anders gefragt: Ist irgendein Programm installiert, welches Änderungen vornehmen könnte?
AV-Programm
Tools, die Windows "verbessern" sollen etc pp.

Re: Update Win2004

von Klaus20 » 01.05.2020, 11:30

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... em_beheben
Habe auch alles was in dem Beitrag beschrieben versucht abzuarbeiten.
Auch in den Gruppenrichtlinien finde ich nichts. Bin der Meinung daß ich W2004 über ein Inplace Upgrade gemacht habe bin aber nicht sicher.

Re: Update Win2004

von moinmoin » 01.05.2020, 11:05

Das die Meldung auch nach dem Update bleibt ist normal und wird auch bleiben. Irgendwo ist eine Gruppenrichtlinie gesetzt, die dies anzeigt.

Die aber jetzt zu finden ist schwierig. Wenn ich mich recht entsinne, hattest du ein Inplace Upgrade schon gemacht, oder?

Re: Update Win2004

von Klaus20 » 01.05.2020, 10:53

@moinmoin erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Habe ich gemacht aber leider ohne Erfolg.

Re: Update Win2004

von moinmoin » 01.05.2020, 10:14

Bei mir existiert der 1. Schlüssel gar nicht.
1.jpg
Vielleicht mal per Rechtsklick exportieren und dann den Schlüssel löschen, neu starten und testen

Update Win2004

von Klaus20 » 01.05.2020, 09:57

Möchte gerne meine alte Frage nochmals stellen - kann über Einstellungen -> Update und Sicherheit keine Updates machen.
Auch nach den neuesten Update (windows10.0-kb4558244-x64.cab) habe ich immer noch die gleiche Meldung:
„Einige dieser Einstellungen sind ausgeblendet oder werden von ihrer Organisation verwaltet“

Hier einige meiner erfolglosen Lösungsversuche:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\default\Privacy\
–> Wird der DWORD-Wert 32-Bit policytype nun von 4 auf 1 geändert,

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
–> Links den Schlüssel Windows Update rechts anklicken und löschen.

Vielleicht hat jemand eine Idee ??

Gruß Klaus

Nach oben