W10-Phänomen beim Start aus Energiesparmodus (nicht Ruhezustand)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: W10-Phänomen beim Start aus Energiesparmodus (nicht Ruhezustand)

W10-Phänomen beim Start aus Energiesparmodus (nicht Ruhezustand)

von Silberfuchs » 18.02.2020, 01:41

Ich besitze 2 Notebooks HP Pavilionn dv7 (baugleich, zum gleichen Zeitpunkt gekauft - W7 Home Premium).

Notebook 1: Problemlos von W7 auf W10 migriert. Funktioniert einwandfrei und startet aus dem Energiesparmous innert weniger Sekunden.

Notebook 2: Migration auf W10 aus unerfindlichen Gründen nicht möglich. Daher Neu-Installation von W10 Home und allen Indiv-Programmen - die gleichen wie bei Notebook 1, aber weniger.

Phänomen beim Notebook 2: Bei gestartetem Google-Browser Startzeit aus dem Energiesparmodus analog Notebook 1. Ohne gestarteten Google Browser ist die Startzeit aus dem Energiesparmodus etwa gleich lang wie aus dem Ruhezustand (ca. 50 Sekunden).

Wo könnte das Problem liegen? Was muss ich ändern?

Danke für eure Hilfe im Voraus! :kopfkratz:

Nach oben