von DK2000 » 02.01.2020, 10:46
Es gibt da schon Dateien, die als Leiche zurück bleiben, wenn man eine Anwendung deinstalliert. Gerade in den beiden Ordnern kann eine Menge an Überresten verbleiben, da die meisten Deinstaller nur die Programmdateien löschen, aber nicht die im Laufe des Betriebs angelegten Nutzerdaten:
C:\Users\<Benutzer>\AppData
C:\ProgramData
Aber das ist alles nicht so tragisch. Solange der Platz auf C: nicht knapp wird, stören die Dateien an sich nicht. Sie liegen halt da nur rum.
Ansonsten, wenn Dein Windows läuft und keine Probleme macht, da würde ich mir da keinen Kopf machen, auch nicht ccleaner nutzen. Kann sein, dass das Problem bei mir mit den Task Manager daran liegt, dass ich mit DISM++ bzw. Cleanmgr+ zu viel gelöscht habe. Normaler Weise kümmere ich mich um so etwas nicht und lasse allerhöchstens mal die Datenträgerbereinigung drüber laufen, um den Komponentenspeicher auszumisten.
Es gibt da schon Dateien, die als Leiche zurück bleiben, wenn man eine Anwendung deinstalliert. Gerade in den beiden Ordnern kann eine Menge an Überresten verbleiben, da die meisten Deinstaller nur die Programmdateien löschen, aber nicht die im Laufe des Betriebs angelegten Nutzerdaten:
C:\Users\<Benutzer>\AppData
C:\ProgramData
Aber das ist alles nicht so tragisch. Solange der Platz auf C: nicht knapp wird, stören die Dateien an sich nicht. Sie liegen halt da nur rum.
Ansonsten, wenn Dein Windows läuft und keine Probleme macht, da würde ich mir da keinen Kopf machen, auch nicht ccleaner nutzen. Kann sein, dass das Problem bei mir mit den Task Manager daran liegt, dass ich mit DISM++ bzw. Cleanmgr+ zu viel gelöscht habe. Normaler Weise kümmere ich mich um so etwas nicht und lasse allerhöchstens mal die Datenträgerbereinigung drüber laufen, um den Komponentenspeicher auszumisten.