Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von moinmoin » 03.01.2020, 17:57

Laut digitaler Signatur ist die vom 23.12.

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von Natz » 03.01.2020, 17:39

Der Download der 5.5.0 wird ja im Blog direkt angeboten. Es ist hoffentlich mindestens die Version 5.5.0 vom 23.12.1919, 18:09:14 Uhr, 15.361.112 Bytes der Backupper.Exe. In der wurde ein weiterer Fehler behoben, der in einer früheren 5.5.0 noch drin war (Abfrage des Lizenzcodes bei jeder Erstellung eines neuen Backups).
Ich habe diese Version direkt von Aomei erhalten; wahrscheinlich, weil ich ihnen so gut wie täglich Dampf gemacht habe wegen des BSOD-Bugs.
P.S.: Ich habe die Pro-Version.

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von moinmoin » 03.01.2020, 12:47

Die Changelog der 5.5 kannst du hier lesen. Keine Ahnung, ob der Fehler dort aufgeführt wurde.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/ ... fuer-euch/

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von Natz » 03.01.2020, 12:02

Workshop hat geschrieben: 01.01.2020, 14:53 Ich nutze von Beginn an den kostenlosen AOMEI-Backupper. Sehr zuverlässig und logisch in der einfachen Bedienung.
Wenn allerdings geplante (scheduled) Sicherungen gemacht werden sollen, würde ich Aomei erst wieder ab der Version 5.5.0 benutzen. Frühere Versionen haben bei vielen Usern (auch bei mir) BSOD's beim Start des geplanten Tasks ausgelöst.
Aomei ist das bekannt, und der Bug ist auch in der Version 5.5.0 behoben; ob diese aber schon offiziell veröffentlicht wurde, ist mir aktuell nicht bekannt.
Ein manuell angestoßenes Backup hat den vorstehend beschriebenen Bug nicht und funktioniert mit allen mir bekannten früheren Versionen problemlos.

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von Workshop » 01.01.2020, 14:53

Ich nutze von Beginn an den kostenlosen AOMEI-Backupper. Sehr zuverlässig und logisch in der einfachen Bedienung.

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von moinmoin » 01.01.2020, 13:27

Macrium Free kann man ohne bedenken einsetzen.
Hab zwar die Home, aber bin zufrieden. Arbeitet gemütlich im Hintergrund wenn einmal alles eingerichtet ist.
Ansonsten große Unterschiede zwischen denen gibt es eigentlich nicht mehr.

Acronis ist einfach zu überladen in meinen Augen.

Wenn du was sparen willst, hätten wir noch den AOMEI Backupper Pro kostenlos
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/ ... fuer-euch/

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von Karl_2 » 01.01.2020, 13:22

Habe alle ausgeblendeten Geräte gelöscht, ohne Erfolg.

Gibt es zwischen den kostenlosen Versionen von Macrium, Paragon und Ashampoo große Unterschiede oder Punkte auf die besonders geachtet werden sollten?

Bin eher der Typ Hosenträger plus Gürtel und sichere die eigenen Datien und Profile eh doppelt und dreifach und die Komplettsicherung ist nur die allerletzte Stufe.

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von DK2000 » 01.01.2020, 13:07

Das halt die Frage, was bei Dir als "\Device\HarddiskVolume15" lief. Kann Interne oder externe HDD gewesen sein, USB Stick oder sonstiges tragbare Gerät. Musst halt im Geräte Manager alles in der Art löschen, also auch Volumen und tragbare Geräte. Nicht nur Laufwerke. Das ist ein dämlicher Bug, der aber schon seit Jahren existiert.

Als externe Lösung verwende ich da Macrium Reflect Free. Für den Hausgebrauch reicht das allemal aus .

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von Karl_2 » 01.01.2020, 12:58

Im Gerätemanager waren "Ausgeblendeten Geräte" vorhanden, Löschung brachte jedoch keinen Erfolg.

Werde dann wohl doch auf eine externe Lösung umsteigen müssen, auch wenn ich bisher mit der W7-Version bestens zurecht gekommen bin und mich das plötzliche Auftreten bei der dritten Sicherung auf einem 6 Wochen alten Notebook (aktuelles G6 und nicht G4 wie oben genannt) extrem ärgert.

Besten Dank für die umgehenden Antworten und frohes Neues!

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von moinmoin » 01.01.2020, 12:31

Auch wenn du es nicht gerne hörst / liest. Aber sei froh, dass die Windows Sicherung so lange funktioniert hat.
Wenn sich da aber erstmal ein Fehler eingeschlichen hat, dann gibt es kaum Möglichkeiten, die zu reparieren.

Siehe auch https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _erstellen

Wenn du nicht auf eine externe Sicherung umsteigen willst, bleibt dir noch wbadmin, etwas weiter darunter im Wiki beschrieben.

Re: Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von DK2000 » 01.01.2020, 12:30

Im Gerätemanager die "Ausgeblendeten Geräte" anzeigen lassen und hier dann alle nicht verbundenen Laufwerke und Geräte mit Laufwerken (z.B. USB Sticks) löschen. Das Backuo Tool findet ein Laufwerk, welches aber gerade nicht da ist.

Alternativ musst man besagtes HarddiskVolume15 wieder einhängen, aber das herauszufinden, was das war, ist schwierig. Löschen ist da einfacher.

Das ist ein bekanntes Problem, welches aber mit Sicherheit nie mehr gelöst werden wird.

Fehler Windows-Sicherung STATUS_WAIT_2 Fehlercode 0x80070002

von Karl_2 » 01.01.2020, 12:02

Moin!
Windows-Sicherung bricht mit o.g. Fehlermeldung ab, finde keine Lösung.
Notebook HP Elitebook x360 1040 G4, 6 Wochen alt, Auslieferung mit 1903, aktuell 18363.535.
Letzte Sicherung am 01.11. funktionierte noch problemlos, bisherige Lösungsversuche:
- kompletter Neustart
- alte Sicherung gelöscht, USB-Platte formartiert
- Problembehebung Windows Update
- sfc /scannow
- Ereignisanzeige unter Anwendung zeigt Fehler Windows-Backup Ereignis-ID 4104, Die Sicherung war nicht erfolgreich. Fehler: STATUS_WAIT_2 (0x80070002)
- Ereignisanzeige unter System bringt Fehler "Der Filter-Manager konnte keine Verbindung mit dem Volume "\Device\HarddiskVolume15" herstellen. Dieses Volume ist erst nach einem Neustart für die Filterung verfügbar. Der letzte Status war "0xC03A001C"."

Bin mit meinem Latein am Ende und bin über Lösungsvorschläge jenseits "nutze andere Backup-SW" dankbar.

Nach oben