von jangbooter » 29.12.2019, 13:45
DK2000 hat geschrieben: 29.12.2019, 10:40
Da fehlt eigentlich im UEFI Boot Menü der Eintrag für Linux. Der wird bei der Installation von Grub eingetragen. Automatisch vom UEFI aus wird der dort nicht eingetragen.
Dank deiner Anregung (efibootmgr) habe ich jetzt folgendes versucht (aus irgendeinem Grund ist HDD0 = /dev/sdb und HDD1 = /dev/sda):
Code: Alles auswählen
mint@mint:~$ sudo efibootmgr --create --disk /dev/sdb --part 1 --label "GRUB" --loader \\EFI\\ubuntu\\grubx64.efi
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0006,0005,2001,2002,2003
Boot0000* Windows Boot Manager x
Boot0001* USB HDD: KingstonDataTraveler 2.0
Boot0002* Unknown Device:
Boot0003* Unknown Device:
Boot0004* Unknown Device:
Boot0005* Windows Boot Manager
Boot2001* EFI USB Device
Boot2002* EFI DVD/CDROM
Boot2003* EFI Network
Boot0006* GRUB
Die Einträge mit Unknown device stammen von Versuchen mit dem Windows-Tool bootice. Der Eintrag GRUB wird anschließend im Bootmenü NICHT angezeigt. Starte ich dann wieder vom Stick und sehe mir die Einträge an, sieht es so aus:
Code: Alles auswählen
mint@mint:~$ efibootmgr
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0005,2001,2002,2003
Boot0000* Windows Boot Manager x
Boot0001* USB HDD: KingstonDataTraveler 2.0
Boot0002* Unknown Device:
Boot0003* Unknown Device:
Boot0004* Unknown Device:
Boot0005* Windows Boot Manager
Boot0006* GRUB
Boot2001* EFI USB Device
Boot2002* EFI DVD/CDROM
Boot2003* EFI Network
Der Eintrag Boot0006 ist noch da, fehlt aber in der Liste Boot-Order. Dasselbe passiert, wenn ich shimx64.efi verwende, oder wenn ich auf die zweite ESP verweise (die nur Linux-Einträge enthält).
Im Detail sehen die Einträge so aus (0005 = einzig funktionierender Eintrag)
Code: Alles auswählen
Boot0005* Windows Boot Manager HD(1,GPT,4ff7535d-5a52-4d1e-8cd2-b81b89468dba,0x800,0x32000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...0................
Boot0006* GRUB HD(1,GPT,4ff7535d-5a52-4d1e-8cd2-b81b89468dba,0x800,0x32000)/File(\EFI\ubuntu\grubx64.efi)
Boot0007* Mint aus eigener ESP HD(7,GPT,ebc3efc7-5446-4290-84d1-17ae7fac0bf2,0xc9840800,0x100800)/File(\EFI\ubuntu\grubx64.efi)/dev/sda
Woher die Zeichenkette "WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=..9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...0................"
beim Windows Boot-Manger kommt, weiß ich nicht.
Secure-Boot ist disabled. Trotzdem scheint UEFI die Boot-Einträge irgendwie "abzulehnen".
Ratlos
jangbooter
[quote=DK2000 post_id=338212 time=1577612425 user_id=39966]
Da fehlt eigentlich im UEFI Boot Menü der Eintrag für Linux. Der wird bei der Installation von Grub eingetragen. Automatisch vom UEFI aus wird der dort nicht eingetragen.
[/quote]
Dank deiner Anregung (efibootmgr) habe ich jetzt folgendes versucht (aus irgendeinem Grund ist HDD0 = /dev/sdb und HDD1 = /dev/sda):
[code]
mint@mint:~$ sudo efibootmgr --create --disk /dev/sdb --part 1 --label "GRUB" --loader \\EFI\\ubuntu\\grubx64.efi
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0006,0005,2001,2002,2003
Boot0000* Windows Boot Manager x
Boot0001* USB HDD: KingstonDataTraveler 2.0
Boot0002* Unknown Device:
Boot0003* Unknown Device:
Boot0004* Unknown Device:
Boot0005* Windows Boot Manager
Boot2001* EFI USB Device
Boot2002* EFI DVD/CDROM
Boot2003* EFI Network
Boot0006* GRUB
[/code]
Die Einträge mit Unknown device stammen von Versuchen mit dem Windows-Tool bootice. Der Eintrag GRUB wird anschließend im Bootmenü NICHT angezeigt. Starte ich dann wieder vom Stick und sehe mir die Einträge an, sieht es so aus:
[code]
mint@mint:~$ efibootmgr
BootCurrent: 0001
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0005,2001,2002,2003
Boot0000* Windows Boot Manager x
Boot0001* USB HDD: KingstonDataTraveler 2.0
Boot0002* Unknown Device:
Boot0003* Unknown Device:
Boot0004* Unknown Device:
Boot0005* Windows Boot Manager
Boot0006* GRUB
Boot2001* EFI USB Device
Boot2002* EFI DVD/CDROM
Boot2003* EFI Network
[/code]
Der Eintrag Boot0006 ist noch da, fehlt aber in der Liste Boot-Order. Dasselbe passiert, wenn ich shimx64.efi verwende, oder wenn ich auf die zweite ESP verweise (die nur Linux-Einträge enthält).
Im Detail sehen die Einträge so aus (0005 = einzig funktionierender Eintrag)
[code]
Boot0005* Windows Boot Manager HD(1,GPT,4ff7535d-5a52-4d1e-8cd2-b81b89468dba,0x800,0x32000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...0................
Boot0006* GRUB HD(1,GPT,4ff7535d-5a52-4d1e-8cd2-b81b89468dba,0x800,0x32000)/File(\EFI\ubuntu\grubx64.efi)
Boot0007* Mint aus eigener ESP HD(7,GPT,ebc3efc7-5446-4290-84d1-17ae7fac0bf2,0xc9840800,0x100800)/File(\EFI\ubuntu\grubx64.efi)/dev/sda
[/code]
Woher die Zeichenkette "WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=..9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...0................"
beim Windows Boot-Manger kommt, weiß ich nicht.
Secure-Boot ist disabled. Trotzdem scheint UEFI die Boot-Einträge irgendwie "abzulehnen".
Ratlos
jangbooter