Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von moinmoin » 26.12.2019, 08:19

Am aktiviertem Secure Boot wird es wohl nicht liegen, oder?

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von DK2000 » 25.12.2019, 18:53

Müsste man in Erfahrung bringen, welche Fehlermeldung da kam. Eventuell Installation erneut ausführen und, falls der Fehler ernet auftritt, diesen so genau wie möglich wiedergeben.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von cap » 25.12.2019, 18:52

Ja ich habe den Stick im UEFI Modus gestartet.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von DK2000 » 25.12.2019, 18:48

Beim Booten über USB Stick bist Du aber über das UEFI Boot Menü gegangen und hast den Stick im UEFI Modus gestartet.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von cap » 25.12.2019, 18:43

moinmoin hat geschrieben: 25.12.2019, 18:20 Hört sich danach an, dass er kein Bootbereich findet.
Hattest du direkt vom Stick gebootet und neu installiert inklusive Festplatte löschen?
Ich habe die Festplatte gelöscht und danach beim neu installieren kam die Fehlermeldung.
Ja, ich habe von einem USB-Stick gebootet.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von moinmoin » 25.12.2019, 18:20

Hört sich danach an, dass er kein Bootbereich findet.
Hattest du direkt vom Stick gebootet und neu installiert inklusive Festplatte löschen?

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von shrikestag » 25.12.2019, 18:12

So, cap noch mal hier. Ich komme gerade nicht in mein deskmodder-Konto (heute läuft irgendwie alles schief...) Habe versucht nach Anleitung das Windows 10 Update zu installieren. Das Update hat gestoppt und mir einen Fehler angezeigt (ich weiß nicht mehr genau was drin stand, sorry), jetzt checkt der PC ständig nach media findet aber nichts und schickt mich dann direkt ins UEFI BIOS. Die Frage ist jetzt, PC einschicken oder noch was anderes probieren?

:kopfkratz:
LG
cap

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von DK2000 » 25.12.2019, 18:01

Das steht auch so in der Dokumentation für OEMs in Zusammenhang für Windows 10. Bis Windows 8 mag das noch funktionieren.

Aber bei Windows 10 wird ja von sich aus noch nicht einmal mehr der Ordner "C:\Windows\System32\config\RegBack" benutzt, so dass es kein Backup der beiden Registry Zweige gibt. Das muss man manuell aktivieren:

https://support.microsoft.com/de-de/hel ... lder-start

Ist dann zusätzlich noch der Komponentespeicher beschädigt, ist ein Zurücksetzen mit Windows Bordmitteln nicht mehr möglich. Hier wird dann nur noch auch die Wiederherstellungs-DVD des Herstellers verwiesen.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von moinmoin » 25.12.2019, 17:17

Na dann kann man sich die Befehle gleich sparen und neu installieren. :lol:

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von DK2000 » 25.12.2019, 17:14

Das scheint sogar eine Möglichkeit zu sein, die selbst Microsoft vorschlägt, jedenfalls bei Windows 8:

https://support.microsoft.com/en-us/hel ... in-windows

Problem ist aber halt, das jetzt Windows 10 zu 100% nicht mehr bootfähig ist und das Zurücksetzen aus der WinRE Umgebung erfolgen muss. Wenn das scheitert, ist die Installation hinüber und kann nur noch mittels Wiederherstellungs-DVD vom Hersteller auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Alternativ mit einer neutralen DVD ginge nur Neuinstallation.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von moinmoin » 25.12.2019, 16:32

Das sind Befehle, die im Zusammenhang genutzt werden, wenn das Zurücksetzen nicht klappt.
Geistern schon seit Win 7 Zeiten im Netz rum.

Und da kommt nichts mehr außer exit und dann der erneute Versuch.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von moinmoin » 25.12.2019, 16:28

Dann musst du auch das Zitat nehmen und nicht meins. :-P

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von Manny » 25.12.2019, 16:18

moinmoin hat geschrieben: 25.12.2019, 16:13 Manny, das bezieht sich auf den Zuverlässigkeitsverlauf.
das hatte ich schon verstanden, ich bezog mich aber auf

cd %windir%\system32\config
ren system system.bak
ren software software.bak
und der Aussage "Hallo, es stand auf giga.
Es kamen leider keine Kopierbefehle mehr. "

und wo das stand ;)

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von moinmoin » 25.12.2019, 16:13

Manny, das bezieht sich auf den Zuverlässigkeitsverlauf.

Re: Windows 10 Automatische Reparatur konnte den PC nicht reparieren

von Manny » 25.12.2019, 16:03

moinmoin hat geschrieben: 25.12.2019, 15:51 ...
Wobei interessant wäre es natürlich schon (auch für uns hier, wo dass Problem liegen könnte)
am interessantesten ( bzw. unverantwortlich finde ich ) dabei wäre wie man sowas auf einer Webseite posten kann " als Hilfe" wenn das wie es ja aussieht noch nicht mal komplett ist, bzw. nicht draus ersichtlich ist was da gemacht werden soll

Nach oben