Das ist wieder schwierig, weil es eigentlich ein gewollte Unterbrechung ist, die aber ins leere läuft und es daher zum BSOD kommt.
Code: Alles auswählen
0xEF_csrss.exe_BUGCHECK_CRITICAL_PROCESS_c34cf140_nt!PspCatchCriticalBreak
Aus irgendeinem Grund wurde
Int 3 ausgeführt (debugbreak). Das sollte eigentlich im Normalbetrieb nie passieren, da man gewöhnlich keinen Kerneldebugger angeschossen hat, der jetzt einspringen würde.
Geht jetzt aber nicht so richtig hervor, wo das Problem liegt. Auf dem Stack tummelt sich noch die
intelppm.sys rum:
Code: Alles auswählen
intelppm!MWaitIdle+0x1f
intelppm!AcpiCStateIdleExecute+0x24
Sieht so aus, als ob da versucht wurde, ein C-State der CPU zu aktivieren (Idle State; ein Energiesparmodus) und das nicht geklappt hat. Aber das dadurch ein
Int 3 ausgelöst wird, wäre mir neu.
Oder ist allgemein etwas bekannt, das der T9600 mittlerweile Probleme mit Windows 10 hat. Mir ist da so erst einmal nichts bekannt.
Das ist wieder schwierig, weil es eigentlich ein gewollte Unterbrechung ist, die aber ins leere läuft und es daher zum BSOD kommt.
[code]0xEF_csrss.exe_BUGCHECK_CRITICAL_PROCESS_c34cf140_nt!PspCatchCriticalBreak[/code]
Aus irgendeinem Grund wurde [i]Int 3[/i] ausgeführt (debugbreak). Das sollte eigentlich im Normalbetrieb nie passieren, da man gewöhnlich keinen Kerneldebugger angeschossen hat, der jetzt einspringen würde.
Geht jetzt aber nicht so richtig hervor, wo das Problem liegt. Auf dem Stack tummelt sich noch die [i]intelppm.sys[/i] rum:
[code]intelppm!MWaitIdle+0x1f
intelppm!AcpiCStateIdleExecute+0x24[/code]
Sieht so aus, als ob da versucht wurde, ein C-State der CPU zu aktivieren (Idle State; ein Energiesparmodus) und das nicht geklappt hat. Aber das dadurch ein [i]Int 3[/i] ausgelöst wird, wäre mir neu.
Oder ist allgemein etwas bekannt, das der T9600 mittlerweile Probleme mit Windows 10 hat. Mir ist da so erst einmal nichts bekannt.