Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

Re: Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

von DK2000 » 26.11.2019, 19:08

Das könnte daran liegen, das mit VMSVGA gar keine 3D Hardwarebeschleunigung existiert. Habe da nebenbei mal ein paar Standard Benschmarks in der Richtung ausgeführt und die Ergebnisse in VirtualBox mit VMSVGA liegen da 50% - 60% hinter den von VMWare. Sieht mit mehr so aus, als ob da generell nur 3D Softwarebeschleunigung existiert.

Re: Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

von GwenDragon » 26.11.2019, 14:25

Es spinnen die VirtualBox *VGA-Triber bei 3D dann bei Ubunutu 19 rum.

Übrigens kannst bei Vivaldi unter VirtualBox schon versuchen über chrome://flags/#ignore-gpu-blacklist das Flag zu setzen, dann bekommst du auch einigermaßen Hardware Accel, nur eben nicht mit VMSVGA.

Re: Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

von DK2000 » 26.11.2019, 13:11

Das habe ich mir auch mal näher angescheut und finde es schon seltsam. Entweder hat Oracle da mit VirtualBox etwas vergeigt, die haben das mit Absicht so gemacht oder mussten es aus rechtlichen Gründen so machen. Das weiß ich nicht.

Jedenfalls VirtualBox (VMSVGA) und VMWare Worksation/Player verwenden da bei meinen beiden Test-Installationen exakt das selbe Modul dafür (modinfo vmwgfx):

Code: Alles auswählen

filename:       /lib/modules/5.3.0-23-generic/kernel/drivers/gpu/drm/vmwgfx/vmwgfx.ko
version:        2.15.0.0
license:        GPL and additional rights
description:    Standalone drm driver for the VMware SVGA device
author:         VMware Inc. and others
srcversion:     CE7D9C14EB068EEAAC4BC04
alias:          pci:v000015ADd00000405sv*sd*bc*sc*i*
depends:        drm,ttm,drm_kms_helper
retpoline:      Y
intree:         Y
name:           vmwgfx
vermagic:       5.3.0-23-generic SMP mod_unload 
sig_id:         PKCS#7
signer:         Build time autogenerated kernel key
sig_key:        71:C6:AB:C9:AE:A0:87:E1:57:55:D2:B6:C9:ED:B9:0A:B4:DD:BA:4D
Aber auf unterschiedliche Weise (glxinfo|egrep "OpenGL vendor|OpenGL renderer|core profile"):

VirtualBox:

Code: Alles auswählen

Max core profile version: 3.3
OpenGL vendor string: VMware, Inc.
OpenGL renderer string: llvmpipe (LLVM 9.0, 256 bits)
OpenGL core profile version string: 3.3 (Core Profile) Mesa 19.2.1
OpenGL core profile shading language version string: 3.30
OpenGL core profile context flags: (none)
OpenGL core profile profile mask: core profile
VMWare:

Code: Alles auswählen

Max core profile version: 3.3
OpenGL vendor string: VMware, Inc.
OpenGL renderer string: SVGA3D; build: RELEASE; LLVM;
OpenGL core profile version string: 3.3 (Core Profile) Mesa 19.2.1
OpenGL core profile shading language version string: 3.30
OpenGL core profile context flags: (none)
OpenGL core profile profile mask: core profile
Das hat jetzt natürlich zur Folge, das in VirtualBox mit dem Linux Gast und Vivaldi/Chrome über die llvmpipe praktisch keine Hardwarebeschleunigung zur Verfügung steht. Vivaldi läuft bei mir zwar, aber ausschließlich im Software Modus, also keine Hardwarebeschleunigung, was aber auch nicht viel nützt, da ziemlich lahm das Ganze.

In VMWare hingegen läuft Vivaldi/Chrome mit nahezu vollständiger Hardwarebeschleunigung, was sich deutlich in der Leistung bemerkbar macht.

Das andere Modul für VirtualBox (VBoxSVGA) kann man zwar auch verwenden, aber diese erkennt Vivaldi/Chrom sofort als "bekannt instabil" und schaltet auch hier in den Software Modus. ALso auch keine Alternative.

Verstehe da nicht, was Oracle da fabriziert hat. Aber Linux in VirtualBox ist da irgendwie nicht so das Wahre. VMWare Workstation/Player sind da die bessere Wahl.

Oder es gibt irgendeine Möglichkeit von llvmpipe auf SVGA3D zu wechseln. Aber gefunden habe ich da nichts. Und 2D Video-Beschleunigung scheint auch gar nicht zu gehen.

Re: Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

von graefin marids » 24.11.2019, 15:39

dito.
Also ebenfalls ähnliche Erfahrungen. Bei der box, die zweifelsfrei auch par Vorteile hat/haben kann, tauchen irgendwelche nicht so richtig nachvollziehbaren Probleme auf. Sucht man nach Lösungen im Netz, findet sich oft nur Andeutung oder Käse, bloß keine Lösung.
vmware player ist da eindeutig besser aufgestellt.

Re: Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

von GwenDragon » 23.11.2019, 20:18

Ja, der VMWare Player läuft auch für Vivaldi + 3D-Beschleunigung gut.

@Gast Danke für deinen Hinweis.
:dankeschoen:

Re: Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

von Gast » 23.11.2019, 16:57

Und genau wegen solcher Erscheinungen nehm ich die box nimmer. Auch das handling mit Dateien per drag&drop ist umständlich und oft nicht so richtig funktional. Vor allem bei linuxen als Gast, win als Gast meist besser.
Trotzdem, vmware player ist insgesamt unproblematischer, fehlerfreier, schneller.
Der Vorteil der box, noch eine 32-bit Version anzubieten wiegt diese Probleme nicht auf.

Re: Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

von GwenDragon » 23.11.2019, 16:54

Ich würde ja gern an den Oracle-Bugtracker was melden, aber die sind so unverschämt und wollen einen Firmenkontakt für die Registrierung in Forum und Bugtracker. :o

Virtualbox: Vivaldi friert ein mit 3D-Beschleunigung (VMSVGA) der Anzeige {Linux Gast}

von GwenDragon » 23.11.2019, 16:26

Ich habe unter Linux (neuestes Debian 10 (KDE5-Plasma), Mint 19, Ubuntu 19 (beide GNOME)) Vivaldi Stable installiert.
Beim Start friert aber Vivaldi ein.
Wenn ich 3D-Beschleunigung in den Einstellungen der VirtualBox-Anzeige deaktiviere gehts, aber dann ist alles grottenlahm im Gast.

Kann das mal jemand testen?
VirtualBox 6.0.14
Win 10 x64 Pro 10.0.18363.476 als Host
Debian, Ubuntu als Gast

Nach oben