von DK2000 » 16.11.2019, 12:36
Mal anders gefragt:
Welche Meldung erscheint denn, wenn Du versuchst, die Bereitstellung aufzuheben bzw. was steht dazu in der DISM.log?
dism /Unmount-Image /MountDir:C:\mount /Discard
dism /Unmount-WIM /MountDir:C:\mount /Discard
Eines davon sollte eigentlich funktionieren, sofern man Adminrechte hat, der Ordner C:\Mount existiert und absolut garnichts in dem Ordner geöffnet ist, also auch keine Ordner. Und die dazugehörige ESD muss natürlich auch noch an dem Ort existieren, wo sie während der Bereitstellung existierte.
Eventuell mal dism /cleanup-wim eingeben. und danach erneut versuchen die Bereitstellung aufzuheben.
Ein Neustart zwischendurch kann auch nicht schaden.
Aber generell sollte mein eine ESD nur schreibgeschützt bereitstellen, da der Inhalt einer ESD Dateien nicht veränderbar sind. Gibt zwar Möglichkeiten, aber ich bearbeite da lieber eine WIM.
Mal anders gefragt:
Welche Meldung erscheint denn, wenn Du versuchst, die Bereitstellung aufzuheben bzw. was steht dazu in der DISM.log?
dism /Unmount-Image /MountDir:C:\mount /Discard
dism /Unmount-WIM /MountDir:C:\mount /Discard
Eines davon sollte eigentlich funktionieren, sofern man Adminrechte hat, der Ordner [i]C:\Mount[/i] existiert und absolut garnichts in dem Ordner geöffnet ist, also auch keine Ordner. Und die dazugehörige ESD muss natürlich auch noch an dem Ort existieren, wo sie während der Bereitstellung existierte.
Eventuell mal [i]dism /cleanup-wim [/i]eingeben. und danach erneut versuchen die Bereitstellung aufzuheben.
Ein Neustart zwischendurch kann auch nicht schaden.
Aber generell sollte mein eine ESD nur schreibgeschützt bereitstellen, da der Inhalt einer ESD Dateien nicht veränderbar sind. Gibt zwar Möglichkeiten, aber ich bearbeite da lieber eine WIM.