von Manny » 13.11.2019, 13:08
ecerer hat geschrieben: 13.11.2019, 12:48
@Manny xd leicht übers Ziel hinausgeschossen und das eigentliche vergessen?
Wenn du mit diskpart umgehen kannst, du musst die Partition "active" setzen, das ist der Trick.
wo steht denn in meinem Post was von
diskpart ? - wenn jemand eine (externe) - egal ob SSD / HDD (USB) oder sonst was vorbereiten will dann hat ( aus meiner Sicht ) derjenige mindestens ein Windows System am laufen - ergo kann man zum partitionieren / formatieren auch die Datenträgerverwaltung benutzen.
das einzige was ich evtl. falsch verstanden haben
könnte sind die Überschrift "USB SSD Festplatte für WIN 10 Bootfähig machen" und beim ersten Post die Frage "Gibt es eine Anleitung um eine USB SSD Platte Bootfähig zu machen ?"
Ich bin auf die 2. Frage eingegangen und da mache ich das selber so und das funktioniert dann auch so
[quote=ecerer post_id=335759 time=1573645705]
@Manny xd leicht übers Ziel hinausgeschossen und das eigentliche vergessen?
Wenn du mit diskpart umgehen kannst, du musst die Partition "active" setzen, das ist der Trick.
[/quote]
wo steht denn in meinem Post was von [u]diskpart [/u]? - wenn jemand eine (externe) - egal ob SSD / HDD (USB) oder sonst was vorbereiten will dann hat ( aus meiner Sicht ) derjenige mindestens ein Windows System am laufen - ergo kann man zum partitionieren / formatieren auch die Datenträgerverwaltung benutzen.
das einzige was ich evtl. falsch verstanden haben [u]könnte[/u] sind die Überschrift "USB SSD Festplatte für WIN 10 Bootfähig machen" und beim ersten Post die Frage "Gibt es eine Anleitung um eine USB SSD Platte Bootfähig zu machen ?"
Ich bin auf die 2. Frage eingegangen und da mache ich das selber so und das funktioniert dann auch so