@Manny --> Erstmal danke für Deine Hinweise! Habe seit 4 Tage jetzt
die Hiberfile.sys komplett ausgeschaltet und seitdem kein Absturz oder Hänger gehabt...
Auch in der "Zuverlässigkeitsüberwachung" so gut wie keine Anwendungsfehler mehr! Habe auch "Argus Monitor" getestet, bringt aber in meinem Fall doch nicht mehr als den, den ich nutze.
Ich verstehe zwar nicht warum, aber mein PC ist generell "stabiler" geworden ohne den "Fast Start" (powercfg /h off) --> auch wenn ich jetzt 10 bis 15 Sek. länger warten muss, bis Win steht! Die paar Sekunden ist es Wert...
Und weiter: den "virtuellen Speicher" habe ich nur noch auf C: geschaltet - manuell auf 1.024 bis 2.048 MB --> einfach, um Ereignisse + Fehler protokollieren zu können! --> Mein Monitor zeigt immer 100 % frei... War allerdings vorher auch schon so (meistens)!
Manny hat geschrieben: 04.11.2019, 01:57
aber " Es laufen direkt nach dem Neustart insgesamt 165 Prozesse ..." - finde ich schon eine "heftige Hausnummer"
Laut Taskmanager laufen bei mir ( zur Zeit )
36 Hintergrundprozesse / 78 Windows Prozesse
--> Hab mich daran erinnert, dass in ein anderen Beitrag (da ging es um Probleme beim Neustart/Herunterfahren/Anmelden) die Rede von "Winaero Tweaker" war, um scvhost.exe in einen anderen RAM-Bereich zu verlagern. Hatte bei mir zu höhere Instabilität geführt (dachte ich zumindest) und hab abgeschaltet.
Hab es jetzt wieder aktiviert:
Ergebnis: Anzahl scvhost-Threads von 82 (= 1,2 GB) auf 25 (= 640 MB) reduziert!
--> System weiterhin stabil!
--> Hintergrundprozesse: von 66 auf 56 reduziert / Win Prozesse von 93 runter auf 38! Total: von 165 runter auf 94...
--> Auch wenn der Start jetzt etwas länger dauert: Herunterfahren geht jetzt ein wenig schneller (ca. 20%)!
Die Frage, die ich mir stelle ist jetzt: woran kann es liegen, dass "Fast Start" bei mir nicht so funktioniert?
Es kann eigentlich nur an der Hardware oder/und Gerätetreiber liegen?
@Manny --> Erstmal danke für Deine Hinweise! Habe seit 4 Tage jetzt [b]die Hiberfile.sys komplett ausgeschaltet[/b] und seitdem kein Absturz oder Hänger gehabt... :thx:
Auch in der "Zuverlässigkeitsüberwachung" so gut wie keine Anwendungsfehler mehr! Habe auch "Argus Monitor" getestet, bringt aber in meinem Fall doch nicht mehr als den, den ich nutze.
[b]Ich verstehe zwar nicht warum[/b], aber mein PC ist generell "stabiler" geworden ohne den "Fast Start" (powercfg /h off) --> auch wenn ich jetzt 10 bis 15 Sek. länger warten muss, bis Win steht! Die paar Sekunden ist es Wert... :-)
Und weiter: den "virtuellen Speicher" habe ich nur noch auf C: geschaltet - manuell auf 1.024 bis 2.048 MB --> einfach, um Ereignisse + Fehler protokollieren zu können! --> Mein Monitor zeigt immer 100 % frei... War allerdings vorher auch schon so (meistens)!
[quote=Manny post_id=335295 time=1572829049 user_id=39930]
aber " Es laufen direkt nach dem Neustart insgesamt 165 Prozesse ..." - finde ich schon eine "heftige Hausnummer"
Laut Taskmanager laufen bei mir ( zur Zeit )
36 Hintergrundprozesse / 78 Windows Prozesse[/quote]
--> Hab mich daran erinnert, dass in ein anderen Beitrag (da ging es um Probleme beim Neustart/Herunterfahren/Anmelden) die Rede von "Winaero Tweaker" war, um scvhost.exe in einen anderen RAM-Bereich zu verlagern. Hatte bei mir zu höhere Instabilität geführt (dachte ich zumindest) und hab abgeschaltet.
Hab es jetzt wieder aktiviert:
Ergebnis: Anzahl scvhost-Threads von 82 (= 1,2 GB) auf 25 (= 640 MB) reduziert! [b]--> System weiterhin stabil![/b]
--> Hintergrundprozesse: von 66 auf 56 reduziert / Win Prozesse von 93 runter auf 38! Total: von 165 runter auf 94...
--> Auch wenn der Start jetzt etwas länger dauert: Herunterfahren geht jetzt ein wenig schneller (ca. 20%)!
Die Frage, die ich mir stelle ist jetzt: woran kann es liegen, dass "Fast Start" bei mir nicht so funktioniert? [b]Es kann eigentlich nur an der Hardware oder/und Gerätetreiber liegen?[/b]