von Manny » 25.10.2019, 09:23
DK2000 hat geschrieben: 25.10.2019, 05:24
Wenn es im UEFI Modus installiert wurde, wäre das normal:
1. Wiederherstellung (530MB)
2. EFI Systempartition (100MB)
3. $MSR (16MB; ohne Dateisystem)
4. Startpartiton
Im Prinzip hast du Recht DK2000
aber
bei mir - bei der 20H1 - sieht es folgendermaßen aus:
Partition 1 Efi-System
Partition 2 Reserviert
Partition 3 Primär
Partition 4 Wiederherstellung
seit einigen Builds in der 20H1 hat sich das bei mir auf jeden Fall geändert
( oder MS macht da auf einmal was anders)
seit die Wiederherstellungspartition keine 499 MB mehr hat ( wie es schon seit der RS2 war) sondern 562MB, passiert es auch seit einigen Builds seltener, das ich nach Windows Update Aktualisierungen ODER einem Inplace auf einmal 2 (oder mehr) Wiederherstellungspartitionen habe
[quote=DK2000 post_id=334885 time=1571973849 user_id=39966]
Wenn es im UEFI Modus installiert wurde, wäre das normal:
1. Wiederherstellung (530MB)
2. EFI Systempartition (100MB)
3. $MSR (16MB; ohne Dateisystem)
4. Startpartiton
[/quote]
Im Prinzip hast du Recht DK2000
[b]aber[/b]
bei mir - bei der 20H1 - sieht es folgendermaßen aus:
Partition 1 Efi-System
Partition 2 Reserviert
Partition 3 Primär
Partition 4 Wiederherstellung
seit einigen Builds in der 20H1 hat sich das bei mir auf jeden Fall geändert
( oder MS macht da auf einmal was anders)
seit die Wiederherstellungspartition keine 499 MB mehr hat ( wie es schon seit der RS2 war) sondern 562MB, passiert es auch seit einigen Builds seltener, das ich nach Windows Update Aktualisierungen ODER einem Inplace auf einmal 2 (oder mehr) Wiederherstellungspartitionen habe