Partitionen Windows 10 1909

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Partitionen Windows 10 1909

Re: Partitionen Windows 10 1909

von kaf » 25.10.2019, 11:43

Danke für die Antworten. Ich will keine davon löschen, es hat mich nur gewundert. War länger mit Windows 7 unterwegs und hatte das so nicht mehr auf dem Schirm. Höchstens bei der Sicherung wäre die Frage, kann man eine davon weglasssen.

Gruß
Andreas

Re: Partitionen Windows 10 1909

von Manny » 25.10.2019, 09:40

und noch als Nachtrag - bei einem guten Imageprogramm, - braucht man eigentlich gar keine Wiederherstellungspartition, Windows läuft danach trotzdem (auch das habe ich mit der 20H1 schon probiert, was aber eher Zufall war) ;)

EDIT: was aber im Grunde nicht zu empfehlen wäre, bei den heutigen Größen / Preisen der Datenträger tun die ca.500 MB nicht "weh" ( es verringert sich im Prinzip nur die Dateigröße eines Images )

Re: Partitionen Windows 10 1909

von Manny » 25.10.2019, 09:23

DK2000 hat geschrieben: 25.10.2019, 05:24 Wenn es im UEFI Modus installiert wurde, wäre das normal:

1. Wiederherstellung (530MB)
2. EFI Systempartition (100MB)
3. $MSR (16MB; ohne Dateisystem)
4. Startpartiton
Im Prinzip hast du Recht DK2000

aber
bei mir - bei der 20H1 - sieht es folgendermaßen aus:

Partition 1 Efi-System
Partition 2 Reserviert
Partition 3 Primär
Partition 4 Wiederherstellung

seit einigen Builds in der 20H1 hat sich das bei mir auf jeden Fall geändert
( oder MS macht da auf einmal was anders)

seit die Wiederherstellungspartition keine 499 MB mehr hat ( wie es schon seit der RS2 war) sondern 562MB, passiert es auch seit einigen Builds seltener, das ich nach Windows Update Aktualisierungen ODER einem Inplace auf einmal 2 (oder mehr) Wiederherstellungspartitionen habe

Re: Partitionen Windows 10 1909

von Eisbaer » 25.10.2019, 08:06

Nikwin hat geschrieben: 25.10.2019, 05:06 War bei mir auch so.
Warum das so ist, weiß ich nicht.
Habe eine "leere" Partition einfach gelöscht. Ohne Probleme.
Ohne etwas zu wissen solltest du nicht einfach löschen und dazu noch Tipps geben. :)
Bei der Cleaninstallation werden keine unnötigen Partitionen angelegt,
weder bei UEFI mit 4 Partitionen nioch bei MBR mit 2 Partitionen. :smile:

Re: Partitionen Windows 10 1909

von DK2000 » 25.10.2019, 05:24

Wenn es im UEFI Modus installiert wurde, wäre das normal:

1. Wiederherstellung (530MB)
2. EFI Systempartition (100MB)
3. $MSR (16MB; ohne Dateisystem)
4. Startpartiton

Re: Partitionen Windows 10 1909

von Nikwin » 25.10.2019, 05:06

War bei mir auch so.
Warum das so ist, weiß ich nicht.
Habe eine "leere" Partition einfach gelöscht. Ohne Probleme.

Partitionen Windows 10 1909

von kaf » 24.10.2019, 23:08

Habe gerade die neueste ISO von Schnuller ( Pro ) installiert. Ist das normal, das bei der Installation ( leere Festplatte ) 4 Partitionen angelegt werden?

Gruß
Andreas

Nach oben