Vierstellige Datei-Größe wird mit Leerzeichen statt einem Punkt angezeigt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Vierstellige Datei-Größe wird mit Leerzeichen statt einem Punkt angezeigt

Re: Vierstellige Datei-Größe wird mit Leerzeichen statt einem Punkt angezeigt

von alles » 22.10.2019, 08:16

Hat sich erledigt! intl.cpl ausführen und das Format der Region auf Deutsch (Deutschland) ändern. Dann ist es wieder mit den Punkten.
Bei mir war Deutsch (Österreich) eingestellt, weshalb die Punkte gefehlt haben. :oops:

Vierstellige Datei-Größe wird mit Leerzeichen statt einem Punkt angezeigt

von alles » 22.10.2019, 04:35

Hallo allseits,

mir fällt gerade auf, dass bei meinem Systembuild 18363.448 plötzlich bei der Datei-Größe im Windows-Explorer die Größe einer Datei ab 4 Ziffern der Punkt nach der dritten Ziffer fehlt und es durch ein Leerzeichen ersetzt wurde. Also statt bisher beispielsweise "4.547 KB" steht dort nun "4 547 KB".
Bei einem anderen System mit Build 18362.418 ist es genauso!

Seit wann ist das so und kann man das so wie vorher anpassen?

Beste Grüße,
alles

Nach oben