Windows Defender: Überwachter Ordnerzugriff

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Defender: Überwachter Ordnerzugriff

Re: Windows Defender: Überwachter Ordnerzugriff

von moinmoin » 21.10.2019, 10:07

Ratsam wäre es. Aber da muss man sich darauf einstellen, dass man viele Ausnahmen hinzufügen muss.
Denn so werden zum Beispiel Programme daran gehindert Änderungen zu speichern.

Wenn man nur na sagen wir mal nen Office Rechner hat, auf dem nicht viel gemacht wird sind die Einstellungen schnell erledigt und man kann sicherer arbeiten.

Ansonsten ist es mühsam, wenn man z.B. viel probiert.

Windows Defender: Überwachter Ordnerzugriff

von scooter44 » 21.10.2019, 09:44

Hallo, ist es nun ratsam, in den Windows-Defender-Einstellungen den Überwachten Ordnerzugriff zu aktivieren, oder deaktiviert zu lassen? Kann es bei der Aktivierung zu Problemen kommen? Bei mir war die Einstellung stets deaktiviert.

Nach oben