von Natz » 15.10.2019, 22:28
moinmoin hat geschrieben: 23.09.2019, 10:22
[...]
Wir haben auch noch den Backupper Pro als kostenlose Version [...]
Den würde ich aber derzeit nicht in neueren Versionen benutzen, zumindest wenn nach Zeitplan gesichert werden soll.
Die letzte Version, die das bei mir noch problemlos hinbekommen hat, ist 4.6.3 (allerdings habe ich die Pro-Version).
Neuere Versionen ab 4.9 bescheren etlichen Anwendern (und auch mir!) bei jedem per Scheduler geplanten Task einen Systemcrash von Windows; manuell angestoßene Tasks funktionieren problemlos. Vor wenigen Tagen kam die Version 5.3 heraus, die ich noch mal installiert habe, und heute war der nächste Systemcrash. Das (leider nur englische) AOMEI-Forum hat etliche Einträge dazu, aber leider immer noch keine sicher funktionierende Lösung anzubieten.
Angeblich soll es an einer nicht signierten Datei im Aomei-Installationsverzeichnis liegen. In der Version 5.3 ist diese Datei lt. Eigenschaften aber signiert, und das System crasht trotzdem. Es wird ein Workaround ab Windows Vista angeboten, der aber auch nicht immer verlässlich ist; zumindest berichten das Einige im AOMEI-Forum.
[quote=moinmoin post_id=333497 time=1569226971 user_id=188]
[...]
Wir haben auch noch den Backupper Pro als kostenlose Version [...][/quote]
Den würde ich aber derzeit nicht in neueren Versionen benutzen, zumindest wenn nach Zeitplan gesichert werden soll.
Die letzte Version, die das bei mir noch problemlos hinbekommen hat, ist 4.6.3 (allerdings habe ich die Pro-Version).
Neuere Versionen ab 4.9 bescheren etlichen Anwendern (und auch mir!) bei jedem per Scheduler geplanten Task einen Systemcrash von Windows; manuell angestoßene Tasks funktionieren problemlos. Vor wenigen Tagen kam die Version 5.3 heraus, die ich noch mal installiert habe, und heute war der nächste Systemcrash. Das (leider nur englische) AOMEI-Forum hat etliche Einträge dazu, aber leider immer noch keine sicher funktionierende Lösung anzubieten.
Angeblich soll es an einer nicht signierten Datei im Aomei-Installationsverzeichnis liegen. In der Version 5.3 ist diese Datei lt. Eigenschaften aber signiert, und das System crasht trotzdem. Es wird ein Workaround ab Windows Vista angeboten, der aber auch nicht immer verlässlich ist; zumindest berichten das Einige im AOMEI-Forum.