SATA AHCI controller defekt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: SATA AHCI controller defekt

Re: SATA AHCI controller defekt

von Javora » 25.08.2019, 23:08

Halt nur die Frage, wie lange das so gut geht.

Mein erster Gedanke wäre da schon auch mit, den Blick in Richtung Harmonie Konfiguration SATA - Modus Bios/ UEFI und Betriebssystem oder und alternativen Treiber in Abhängigkeit der konkreten Situation zu schärfen.

Mir hatten die ganz aktuellen Beiträge tangierend oder in sinngemäßer oder in modifizierter Anwendung auf Borns IT sowie hier auf Deskmodder i.Z.m. Intel RST und der Beitrag auf Deskmodder i.Z.m. Wechsel SATA - Modi sehr geholfen.

Re: SATA AHCI controller defekt

von condor22 » 25.08.2019, 19:12

die neuste Entwicklung ist die, dass nach einem Neustart Windows mit einem Bluscreen kam und nichts mehr ging. Die systemeigene Reparaturfunktion hat erwartungsgemäß natürlich nicht funktioniert.
Zum Glück habe ich für diesen Fall ein gesondertes Bachup liegen. Dies habe ich neu aufgespielt, und der PC geht wieder. Aber, ob man es glaubt oder nicht, der gefakte Controllereintrag im Gerätemanager besteht weiterhin. Nun bin ich wohl mit dem Thema am Ende!

Re: SATA AHCI controller defekt

von moinmoin » 25.08.2019, 15:37

Einmal komplett neu starten falls du den Schnellstart aktiviert hast

shutdown.exe /r /t 0

Re: SATA AHCI controller defekt

von condor22 » 25.08.2019, 15:31

also, ich denke, dass dieser Eintrag einfach eine Spiegelung ist, denn der identische Eintrag steht unmittelbar darüber ohne Ausrufezeichen.
Ich kann auch kein Fehlverhalten des PC feststellen, d.h. der Eintrag hat keine Auswirkungen. Trotzdem würde ich ihn gern wieder loswerden.

Re: SATA AHCI controller defekt

von moinmoin » 25.08.2019, 15:24

Normalerweise sollten dort solche Fehler im Reiter Ereignisse zu sehen sein
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... r-programs

Das gelbe Dreieck geht auch weg, wenn du den Brenner abstöpselst?
Ach nu haste schon geantwortet.

Re: SATA AHCI controller defekt

von condor22 » 25.08.2019, 15:22

Nachtrag:
Habe den Brenner mal an einen anderen PC gesteckt. Er wird hier auch nicht erkannt. Der Brenner ist wohl defekt.
Aber das Schönste, nun habe ich auf diesem PC ebenfalls die mysteriöse Fehlermeldung im Gerätemanager und werde sie nicht mehr los, obwohl ich eine Systemwiederherstellung auf einen vergangenen Zeitpunkt durchgeführt habe.

Re: SATA AHCI controller defekt

von condor22 » 25.08.2019, 14:51

Nein, sieht alles ganz normal aus. Kein Hinweis auf einen Fehler.

Re: SATA AHCI controller defekt

von moinmoin » 25.08.2019, 14:42

Steht denn da etwas unter Rechtsklick Eigenschaften, warum der Fehler angezeigt wird?

SATA AHCI controller defekt

von condor22 » 25.08.2019, 14:36

Hallo,
mein Betriebssystem: W 10 Home 64 bit. Lenovo Laptop.
Habe einen externen ASUS-Brenner über USB angeschlossen. Dies wird auch durch einen Signalton registriert, aber das LW erscheint weder im Explorer noch in der Datenträgerverwaltung.
Im Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Controller ist der Eintrag "Standardmäßiger SATA AHCI-Controller" mit einem gelben Ausrufezeichen versehen.
Ich vermute, dass deshalb der Brenner nicht erkannt wird. Deinstallieren des defekten Controllers und Neustart bringt keine Änderung.
Weiß jemand Rat?
Danke.

Nach oben