Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von moinmoin » 23.01.2025, 07:10

Du bist hier im Windows 10 Bereich gelandet.

Ohne die cbs.log werden wir da nichts beantworten können.

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von Thomas62 » 23.01.2025, 00:07

die Fehlermeldung kam heute bei mir obwohl
Edition Windows 11 Pro
Version 24H2
Installiert am ‎15.‎01.‎2025
Betriebssystembuild 26100.3025
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.48.0

auf einmal hatte ich dann 2 x win 11 als auswahl
Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 26100.3025 KB5050094 21.01.2025 Auch als N-Version HiDrive (7,0 GB) Danke an Birkuli
Habe die HiDrive Version genommen.

Was da schiefgelaufen . Mache immer erst die .msu und sobald ISO vorhanden bügel ich die drüber. Bestimmt schon 2 jahre in der abfolge hat immer funktioniert bis auf 1-2 x

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von moinmoin » 21.07.2019, 15:40

Das ärgerlich ist Windows 10 und das bereits ein neu installiertes schon Reparatur braucht.
Wenn du keine Probleme z.B. im Zuverlässigkeitsverlauf zu sehen hast, brauchst du doch auch nichts reparieren. :kopfkratz:
Erst dann lässt man doch sfc laufen. :?

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von bodobob » 21.07.2019, 15:35

@moinmoin
hab die Batch aufn Desktop

Code: Alles auswählen

 @echo off
echo Windows 10 mit dism und sfc reparieren
rem Windows 10 reparieren
echo zum starten jeweils return drücken
echo zum abbrechen STRG+C drücken
pause
:run
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth 
pause
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
pause
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
echo wait for return
pause
echo on
sfc /scannow
echo I wait for Return to exit- mit Return schliesst Fenster
pause
exit
evtl. nicht ganz sauber geschrieben, aber die läuft fast wöchentlich.
:knienieder: Dank Eurer Tutorial´s :dankeschoen:
und schon 4+ Mal laufen lassen. Nach jedem Neustart (und Update) findet es was Neues :ohno: :heulen:

Das ärgerlich ist Windows 10 und das bereits ein neu installiertes schon Reparatur braucht.
:respekt: Aber ohne die ewigen Mängel von MS und Windows wären ja so manche Seiten überflüssig ;) :) Gut werden die Versionen wenn es keinen Support mehr gibt :rofl: , dann laufen sie stabil :psst: und es werden keine neuen Mängel eingebaut.

Mom kämpf ich mit Office 2016 Aktivierung :ohno:

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von moinmoin » 21.07.2019, 08:23

"Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden..."
sfc /scannow hat im Moment ein Problem und zeigt dann immer das Ergebnis an.
Lass einmal DISM durchlaufen, danach sollte sfc wieder gehen.

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von bodobob » 20.07.2019, 23:55

....
hab nun Win 10 1809 neu installiert...
und :
"Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden..."
also fast die selben Fehler wieder wie vorher!
(Festplatten Tests ergaben, vor Installation, keine Fehler, ohne Befund)
Der Selbstzweck von Windows nervt ungemein!
Nach Installation angebotenes Upgrade auf 1903 für 90 Tage zurückgestellt. (Da werde ich wieder neu installieren müssen :ohno: )
Grüße
und DANKE für Eure Hilfe!!! :daumen:

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von bodobob » 18.07.2019, 20:52

"Zurücksetzen" ging auch nicht.
Hab auch Kasperky- Rescue- Disk laufen lassen: ohne befund.
Baml vorm "Platt machen" hab ich besonders bei den lizensierten Prg´s, besonders MS Office 2016 hat schon beim installieren 4 Tage gezickt, uns ob ich noch alle Schlüssel finde????

Im Moment: aktuelle Version reparieren, "Rescue- Disk" durch Windows erstellen, manuelles Backup bzw. m. Acronis erstellen. DVD-Brenner innen putzen
Win10 spinnt mit meinen LG Brenner, meist sind sie nicht vorhanden und wenn werden Brennvorgänge nicht vollständig bendet.

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von bodobob » 18.07.2019, 19:55

die smart- Werte hab ich mir unter Linux (gparted- Live CD) angeschaut im Jan. und jetzt und sind für die HD auf denen die Win 7+10 Partitionen liegen in Ordnung. Bei der 2 Platte (Win XP), ja da wird bald neue fällig.

Chaos fing mit Upgrade auf Win10 1809 im Januar an und Stromausfall in der Wohnanlage, klar das da mal Dateien angegriffen werden. Aber das hat nicht damit zu tun das Windows 10 1809 keine Updates installieren lässt und keine Inplace Reparatur zulässt und der ganze (von) MS Windows Reparatur- Kram fürn A... ist.
Wöchentlich laufen bei mir:
chksk
defrag
Sicherung durch Windows auf NAS
alle 1- 2 Monate Backup durch qnap- NAS
persönliche Dateien/ Docs werden grundsätzlich auf dem NAS gespeichert
...

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von DK2000 » 18.07.2019, 19:30

Gibt da diverse Tools, welche die FileXXXX.CHK wieder mit der richtigen Endung versehen (Name ist nicht wiederherstellbar), aber ob die Dateien noch zu gebrauchen sind, ist eine ganz andere Frage. Kann sein, dass die Dateien FileXXXX.CHK auch nur noch Datenmüll beinhalten.

Die eine defekte .mum könnte man theoretisch lösche oder ersetzen, aber die Frage ist ja, wie viele Dateien beschädigt sind. Das ist nur die erste Datei, kann sein, dass dann noch viele weitere kommen. Kann langwieriger Prozess werden. Ist momentan schwer zu sagen.

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von bodobob » 18.07.2019, 19:18

"kleines" Tutorial wie die chdsk- Dateien wieder an ihren richtigen PLatz hergestellt werden können wäre auch hilfreich ;) -so nebenbei und bei mir zulange her- :smile:

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von DK2000 » 18.07.2019, 19:15

bodobob hat geschrieben: 18.07.2019, 19:11 Die chk- Dateien waren im Januar soviel (und) kryptisch das ich sie mit FileLocate und suchen wo sie evtl. hingehören könnten, nicht manuell zuordnen konnte.
Spätestens hier hätte ich mir die SMART Werte des Datenträgers angeschaut, den Datenträger gründlich untersucht und wenn sie noch einen guten Eindruck macht, die Partition neu formatieren und Backup wieder herstellen oder neu installieren. Zu der Partition hätte ich kein Vertrauen mehr.

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von bodobob » 18.07.2019, 19:11

ja.
im Moment lasse ich auch alle anderen Partitionen nochmal mit chkdsk x: /f/offlinescanandfix/R/V/x überprüfen.
Die chk- Dateien waren im Januar soviel (und) kryptisch das ich sie mit FileLocate und suchen wo sie evtl. hingehören könnten, nicht manuell zuordnen konnte.
Wie wäre es wenn ich die defekte .mum lösche? Müsste doch dann bei inplace Reparatur wieder herstellen?

(Irgendwo auf meinem NAS liegt noch ein von Win 10 erstelltes Image, bloß mit dem von Windows erzeugten Images und Sicherungen komm ich nicht klar(ohne detaillierte Anleitung)-> Also bei mir für die Tonne und Speicherfresser, Win Rescue-Disk vom Dec. 2017)
:kopfkratz:

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von DK2000 » 18.07.2019, 18:41

Der WOF-Treiber ist der "Windows Overlay File System Filter Treiber".

Und der mach hier keine Probleme, sonder er hat einen Fehler in der 'Ressourcentabelle der komprimierten Datei' festgestellt und meldet den.

Tippe da immer noch auf defektes Dateisystem bzw. es war defekt und jetzt sind noch defekte Dateien übrig, die allerdings von DISM nicht gelesen und somit repariert werden können.

Ist jetzt natürlich die Frage, geht es immer noch um die eine Datei oder geht es um mehrere Dateien.

Hast Du Dateisystem/Datenträger überprüft?

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von bodobob » 18.07.2019, 17:29

so nun die Ergebnisse aus dem dism cmd Fenster
Versteckter Text:

Code: Alles auswählen

Microsoft Windows [Version 10.0.17763.316]
(c) 2018 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17763.1

Abbildversion: 10.0.17763.316

Der Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17763.1

Abbildversion: 10.0.17763.316

[======                     11.6%                          ]
Fehler: 4448

Vom WOF-Treiber wurde eine Beschädigung in der Ressourcentabelle der komprimierten Datei festgestellt.

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17763.1

Abbildversion: 10.0.17763.316

[=====                      9.1%                           ]
Fehler: 4448

Vom WOF-Treiber wurde eine Beschädigung in der Ressourcentabelle der komprimierten Datei festgestellt.

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".

C:\WINDOWS\system32>DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /source:wim:k:\sources\install.wim:5 /limitaccess

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.17763.1

Abbildversion: 10.0.17763.316

[=====                      9.2%                           ]
Fehler: 4448

Vom WOF-Treiber wurde eine Beschädigung in der Ressourcentabelle der komprimierten Datei festgestellt.

Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".

C:\WINDOWS\system32>[/code[attachment=0]dism.zip[/attachment]][/spoiler] 

Heut scheiter es am WOF- Treiber zu liegen (wer auch immer das ist :ohno: )

Hängegleich das dism.log mit an.
[spoiler][attachment=0]dism.zip[/attachment][/spoiler]

Re: Verzweifel an Inplace Reparatur von Windows 10 1809> Fehler 0x8007001f ... SAFE_OS ... Replicate_OC

von bodobob » 18.07.2019, 16:29

Im Moment arbeite ich unter Windows 7.
chkdsk hab ich zwischendurch, auch zwischen den Inplace Reparaturen, mal per Batch laufen lassen.
Im Januar 2019 nach dem Update auf Win 10 1809 hatte ich paar found.00x.
Wie "sinnvoll" ein Haufen chk- Dateien ohne Herstellungstool sind ist spätestens seit Win XP bekannt. :kopfkratz:

Beim jetzigen Durchgang in Win7 über > Eigenschaften> Tools> auf Fehler überprüfen kam (würde ja gern nur den Text statt als Bilder einfügen, aber wo liegt das chkdsk- Protokoll?):
Bild

Bei DISM hatte ich auch schon die Meldung das wegen einer defekten Index- Datei nicht fortgesetzt werden kann, weswegen ich zuerst
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /source:wim:C:\install.wim:1 /limitaccess ausführte und dann nochmal
Setup.exe der Win10_1809Oct_v2_German_x64.iso in Win 10.

Es kann ja nicht sein das eine (Inplace-) Reparatur- Installation sich an einer defekten Datei des zu reparierenden Systems aufhängt. Dafür mach ich doch den Aufwand :?

Laufwerk J:\ gehe ich mal von Laufwerks- Zuordnung beim booten aus.
Jetzt find ich nicht mehr das richtige found- Verzeichnis von Heute.

Nach oben