@Tob - ich wollte dir keinesfalls zu nahe treten. - Falls du das so empfunden hast, entschuldige ich mich.
( Smilies suche ich eher nach dem Aussehen, wie nach dem Namen aus, - "fieses Grinsen" wollte ich nicht rüberbringen, sondern eher ein lachen )
Ich mache meinen Standpunkt nochmal deutlicher:
- Wie sollte eine "Überwachung" eines Handys ohne Zugriff auf den Account des Betreibers oder das Handy direkt möglich sein?
Sogar Nachrichtendienste etc. können ohne direkten Zugriff höchstens den allgemeinen Datenverkehr abgreifen.
Man müsste schon genaue Daten des Handys haben und irgendwo in der Nähe mithorchen. (technisch relativ aufwendig)
Wäre das so einfach wie in der Werbung suggeriert, würden sicher überall (Fachpresse etc. ) die Alarmglocken leuchten.
- Hat man den Verdacht eine Spionagesoftware auf seinem Gerät zu haben, dann sollte ein Zurückeinstellen der Werkseinstellungen ausreichen, diese zu entfernen. Für Accounts etc. gilt es Passwörter und Zugangsdaten entsprechend zu ändern.
- Was den Zugriff angeht, Zitat aus der Werbung:
... Und dann ist es praktisch nicht nachweisbar. Es wird ein App-Symbol angezeigt, das kurz nach dem Herunterladen angezeigt wird, aber es verschwindet schnell. Der Benutzer des Zieltelefons wird die Anwesenheit der App nicht erkennen.
Das besagt für mich, daß es durchaus einen, wenn auch einmaligen Zugriff auf das ZielHandy geben muss.
PS:
- was den "Verdacht" auf Spionageabsichten deinerseits angeht, möchte ich gar nichts unterstellen.
Ich frage mich einfach ganz allgemein, wie man auf eine solche Werbung stößt, ohne sich für so etwas zu interessieren, oder zumindest klare Anhaltspunkte dafür zu haben, daß man ausspioniert wird.
So - und das war mein letztes Statement zu dem Thema - ich bin jetzt hier raus

@Tob - ich wollte dir keinesfalls zu nahe treten. - Falls du das so empfunden hast, entschuldige ich mich.
( Smilies suche ich eher nach dem Aussehen, wie nach dem Namen aus, - "fieses Grinsen" wollte ich nicht rüberbringen, sondern eher ein lachen )
Ich mache meinen Standpunkt nochmal deutlicher:
- Wie sollte eine "Überwachung" eines Handys ohne Zugriff auf den Account des Betreibers oder das Handy direkt möglich sein?
Sogar Nachrichtendienste etc. können ohne direkten Zugriff höchstens den allgemeinen Datenverkehr abgreifen.
Man müsste schon genaue Daten des Handys haben und irgendwo in der Nähe mithorchen. (technisch relativ aufwendig)
Wäre das so einfach wie in der Werbung suggeriert, würden sicher überall (Fachpresse etc. ) die Alarmglocken leuchten.
- Hat man den Verdacht eine Spionagesoftware auf seinem Gerät zu haben, dann sollte ein Zurückeinstellen der Werkseinstellungen ausreichen, diese zu entfernen. Für Accounts etc. gilt es Passwörter und Zugangsdaten entsprechend zu ändern.
- Was den Zugriff angeht, Zitat aus der Werbung:
[quote]... Und dann ist es praktisch nicht nachweisbar. Es wird ein App-Symbol angezeigt, das kurz nach dem Herunterladen angezeigt wird, aber es verschwindet schnell. [b]Der Benutzer des Zieltelefons wird die Anwesenheit der App nicht erkennen.[/b] [/quote]
Das besagt für mich, daß es durchaus einen, wenn auch einmaligen Zugriff auf das ZielHandy geben muss.
PS:
- was den "Verdacht" auf Spionageabsichten deinerseits angeht, möchte ich gar nichts unterstellen.
Ich frage mich einfach ganz allgemein, wie man auf eine solche Werbung stößt, ohne sich für so etwas zu interessieren, oder zumindest klare Anhaltspunkte dafür zu haben, daß man ausspioniert wird.
So - und das war mein letztes Statement zu dem Thema - ich bin jetzt hier raus :duckundweg: