von TheColin21 » 01.05.2019, 15:07
Hallo, ich habe seit dem Upgrade von Windows 10 Pro 1809 auf 1903 ein etwas irritierendes Problem. Wenn ich meinen PC starte, ist meine Bildschirmkalibrierung nicht mehr vorhanden und wenn ich neu kalibrieren will, kann ich zwar Helligkeit, Kontrast und Farben anpassen (bzw... Farben... da ja Helligkeit und Kontrast am Monitor gemacht werden), aber Gamma wird direkt übersprungen.
Nach einem Neustart ist meine alte Kalibrierung wieder da und auch eine normale funktioniert normal. Ich habe bereits meinen Grafiktreiber aktualisiert.
Zu den technischen Daten (falls das hierfür relevant ist):
i7-3770k @ 4,5GHz auf ASRock Z77 Extreme 4 mit 16GB DDR3-1800 RAM
ASUS STRIX RX Vega 64 mit 3 Bildschirmen - 1xDP 1080p60, 1xDVI 1080p144, 1xHDMI auf DVI SXGA.
Windows bootet von einer Samsung 840 Evo SSD.
Falls ihr noch mehr Infos braucht, fragt gern.
Ich wäre für sämtliche gute Ratschläge dankbar.
Hallo, ich habe seit dem Upgrade von Windows 10 Pro 1809 auf 1903 ein etwas irritierendes Problem. Wenn ich meinen PC starte, ist meine Bildschirmkalibrierung nicht mehr vorhanden und wenn ich neu kalibrieren will, kann ich zwar Helligkeit, Kontrast und Farben anpassen (bzw... Farben... da ja Helligkeit und Kontrast am Monitor gemacht werden), aber Gamma wird direkt übersprungen.
Nach einem Neustart ist meine alte Kalibrierung wieder da und auch eine normale funktioniert normal. Ich habe bereits meinen Grafiktreiber aktualisiert.
Zu den technischen Daten (falls das hierfür relevant ist):
i7-3770k @ 4,5GHz auf ASRock Z77 Extreme 4 mit 16GB DDR3-1800 RAM
ASUS STRIX RX Vega 64 mit 3 Bildschirmen - 1xDP 1080p60, 1xDVI 1080p144, 1xHDMI auf DVI SXGA.
Windows bootet von einer Samsung 840 Evo SSD.
Falls ihr noch mehr Infos braucht, fragt gern.
Ich wäre für sämtliche gute Ratschläge dankbar.