Beim kopieren wächst dateigröße

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Beim kopieren wächst dateigröße

Re: Beim kopieren wächst dateigröße

von Manny » 02.05.2019, 01:57

macht es heutzutage eigentlich noch Sinn die Laufwerkskomprimierung einzuschalten ?

Ich habe diese aus und benutze stattdessen den (internen) Compact-Befehl

Und nebenbei wäre meiner Meinung nach ja das man so eine Platte (440 GB) partitioniert, das man das OS auf jeden Fall "clean" von allen (privaten) Daten hat - eine Windows 10 Partition ( wenn man nix komprimiert) reichen in der Regel ( hoch geschätzt) 20- 30 GB (inclusive "Luft" nach oben für temporäre Dateien wie Windows Update)

EDIT: sorry, sehe gerade an dem Bild das es ja gar nicht um die Systemplatte geht sondern in dem Fall E: und F: ;)

Re: Beim kopieren wächst dateigröße

von DK2000 » 01.05.2019, 23:48

OK, so langsam dämmert es, was Du meinst.

Gut, das müsste ich mal selber Testen, da ich eigentlich noch nie so wirklich diese NTFS Kompression aktiviert habe. Aber würde ja keinen Sinn machen, wenn Windows da Platz reservieren würde, falls man da die Komprimierung wieder deaktiviert. Dann könnte man gleich auf die Komprimierung verzichten, wenn man den durch die Komprimierung gewonnenen freien Platz nicht verwenden kann. Aber gut, wir reden hier von Windows.

Re: Beim kopieren wächst dateigröße

von Guenther123 » 01.05.2019, 22:50

Bild

Bild 1: Ansicht freier/belegter Speicher auf Ziellaufwerk E: -> belegt 440GB, frei 59,2GB
Bild 3: Ansicht der Größe des Quell-Ordners welcher auf E: soll -> 39,6GB
.... sollte passen!
Bild 2: die Belegten 440GB markiert und nach deren Gesamtgröße geschaut ... -> Größe auf Datenträger: 440GB ... jo ist bekannt und richtig! 463GB hätten sie wenn sie entpackt wären, sind sie aber nicht!

Es sind reale 59,2GB frei und Windows lässt einem trotzdem nicht 39,6GB darauf kopieren!
Windows reserviert sich scheinbar anstatt der realen 440Gb die entpackten 463GB, sprich es wären nur noch 36Gb statt den ~ 60GB frei

Re: Beim kopieren wächst dateigröße

von DK2000 » 01.05.2019, 21:53

Verstehe da nur Bahnhof.

Hast Du Kompression aktiviert? Oder was meinst Du da genau?

Irgendwie kann ich mir das gerade nicht so vorstellen.

Re: Beim kopieren wächst dateigröße

von Guenther123 » 01.05.2019, 21:39

Selbst ist der Herr :rofl:

Ich hole noch mal aus ...
Auf der Partition (499GB) sind laut Windows Explorer (rechtsklick auf Laufwerk, Eigenschaften) 440GB Belegt, Frei sind 59,2GB
auf dem Laufwerk ist die NTFS Kompression aktiv :psst: :duckundweg:
Markiere ich jetzt diese belegten 440Gb und schaue auf die Eigenschaften steht dann Größe auf Datenträger 440GB, Größe 463GB
daraus folgere ich mal das Windows sich die entpackte Größe reserviert. Sprich statt den eigentlich angezeigten freien 59,2GB kann ich nur ~36GB nutzen.
Der tiefere Sinn der Kompression sollte es mal sein Speicher zu sparen, macht man zwar aber man kann ihn nicht nutzen ... Bravo MS :rofl: :sauer:
Bug,Funktion .. was hat MS geritten?
Die Kompression macht unter diesen Umständen ja mal absolut gar keinen Sinn :sauer:
Tricks um das zu umschiffen? Real sind ja die ~60GB Frei und nicht nur ~36GB :gähn:

Re: Beim kopieren wächst dateigröße

von Guenther123 » 01.05.2019, 21:00

Edit: OK, die 1,5GB von Teracopy beziehen sich nur auf die eine Datei, beim vergleichslauf werden dann 29,94Gb von 40,27GB angezeigt die kopierrt wurden. Da kommt man also annähernd auf die 11GB die der Windows Explorer auch gerne haben möchte

Re: Beim kopieren wächst dateigröße

von Guenther123 » 01.05.2019, 20:54

Eben mal TeraCopy benutz, bricht auch bei 70% ab wie über den Explorer, allerdings fehlen da laut Meldung nur 1,5GB
kopiert wurden da aber auch nur 29,17GB von 40,27GB

Re: Beim kopieren wächst dateigröße

von DK2000 » 01.05.2019, 19:59

Sind in dem Ordner Junctions, Hardlinks oder sowas? Oder sind das wirklich alles nur reine Dateien?

Ein Fehler im Dateisystem kannst Du auch ausschließen?

Beim kopieren wächst dateigröße

von Guenther123 » 01.05.2019, 19:50

Auf einem Laufwerk sind 59,2GB frei, max reservierter Platz Papierkorb steht auf 0
Von einer anderen Partition will ich jetzt ein Ordner kopieren der 40,2 GB hat.
Der Kopiervorgang beginnt und irgendwann bei 72% kommt die Meldung das kein Platz mehr wäre und ich soll 11GB zusätzlich frei geben.
Wenn ich auf dem Ziellaufwerk nach sehen sind von den ursprünglichen 59,2Gb wirklich nur noch 6MB frei
Wohin verschwindet der Platz oder was macht das dämliche Windows beim kopieren???

Wenn ich nachsehe was kopiert wurde sind das 29,9GB mit den angeblich fehlenden 11GB wären wir wieder bei den eigentlichen ~40GB
Wenn ich die bereits kopierten 29,9GB lösche (6MB frei) werde mir wieder 59,2 GB als frei angezeigt!

Windows 10 X64 1903 kopiert mit Windows Explorer

Nach oben