Da ist aber irgendetwas schief gelaufen. Die Logdateien sind erneut vom Setup der 1803. Von der 1903 steht da nichts.
Kann es sein, dass in Deiner Abwesenheit das Upgrade zu 1903 nicht geklappt hat und Windows selber deswegen wieder das 1803 versucht hat?
Am Besten mal die Netzwerkverbindung trennen und dann noch einmal das Inplace Upgrade von der ISO ausführen.
----
Allerdings ist das Setup jetzt ein klein wenig weiter gekommen:
Executing operation: Update Boot Code
Das ist schon mal mehr als gestern und endlich gibt es brauchbare Fehler.
Das Problem jetzt ist, dass bei Dir wohl der BCD beschädigt ist und deshalb nicht kopiert werden kann:
Code: Alles auswählen
2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: BcdCopyObjectEx: Failed to get object description Flags: 0x4 Status: c0000034[gle=0x00000002]
2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: BcdCopyObjectEx: Failed to copy object. Target: {6efb52bf-1766-41db-a6b3-0ee5eff72bd7} Flags: 0x4 Status: c0000034[gle=0x00000002]
2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: BcdCopyObjectEx: Failed to copy object. Target: {2ebb3c73-608c-11e9-91a4-d7aebd27beeb} Flags: 0x4 Status: c0000034[gle=0x00000002]
2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: Failed to clone store. Status: c0000034[gle=0x00000002]
2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: BcdExportStore: Failed clone BCD to \??\C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Rollback\Boot\BCD. Status: c0000034[gle=0x00000002]
Du hast da zwei Einträge (Objekte), die offensichtlich beschädigt oder ungültig sind:
Code: Alles auswählen
{6efb52bf-1766-41db-a6b3-0ee5eff72bd7} <- {bootloadersettings}
{2ebb3c73-608c-11e9-91a4-d7aebd27beeb}
Kann Dir jetzt aber nicht sagen, was genau sich hinter dem zweiten Einträgen verbirgt. Das müsstest Du mittels
bcdedit ermitteln und ggf. löschen. Das Setup konnte das jedenfalls nicht reparieren:
Code: Alles auswählen
2019-04-22 04:45:02, Info SP CUpdateBootCode::DoExecute: Try to repair BCD file due to potential corruption error
2019-04-22 04:45:02, Error SP CUpdateBootCode::DoExecute: An error occurred while repair system partition. Root path [C:\windows]. Error: 0x80070032[gle=0x00000032]
Das ist natürlcih ein schwerwiegender Fehler, der letzendlich auch das Upgrade auf die 1903 blockieren kann.
Prinzipiell könnte man die Systempartition vor dem Upgrade neu einrichten, aber Du hast keine getrennte Systempartition. Das liegt bei Dir alles in der Startpartition. Mh?
Wenn Du ein Backup von C: hast, würde ich so vorgehen, wenn das mein Rechner ist:
C:\Boot umbenennen in C:\Boot.bak
Und gleich danach ausführen:
bcdboot C:\Windows /l de-de /s C:
Das richtet den Bootmanager neu ein und schreibt einen komplett frischen BCD im neunen Ordner C:\Boot, der dann hoffentlich fehlerfrei ist. Aber unbedingt darauf achten, dass bcdboot fehlerfrei durchläuft. Solange sich der Ordner Boot.bak nennt, ist Windows nicht mehr bootfähig.
Da ist aber irgendetwas schief gelaufen. Die Logdateien sind erneut vom Setup der 1803. Von der 1903 steht da nichts.
Kann es sein, dass in Deiner Abwesenheit das Upgrade zu 1903 nicht geklappt hat und Windows selber deswegen wieder das 1803 versucht hat?
Am Besten mal die Netzwerkverbindung trennen und dann noch einmal das Inplace Upgrade von der ISO ausführen.
----
Allerdings ist das Setup jetzt ein klein wenig weiter gekommen: [b]Executing operation: Update Boot Code[/b]
Das ist schon mal mehr als gestern und endlich gibt es brauchbare Fehler.
Das Problem jetzt ist, dass bei Dir wohl der BCD beschädigt ist und deshalb nicht kopiert werden kann:
[code]2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: BcdCopyObjectEx: Failed to get object description Flags: 0x4 Status: c0000034[gle=0x00000002]
2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: BcdCopyObjectEx: Failed to copy object. Target: {6efb52bf-1766-41db-a6b3-0ee5eff72bd7} Flags: 0x4 Status: c0000034[gle=0x00000002]
2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: BcdCopyObjectEx: Failed to copy object. Target: {2ebb3c73-608c-11e9-91a4-d7aebd27beeb} Flags: 0x4 Status: c0000034[gle=0x00000002]
2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: Failed to clone store. Status: c0000034[gle=0x00000002]
2019-04-22 04:45:02, Error IBSLIB BCD: BcdExportStore: Failed clone BCD to \??\C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Rollback\Boot\BCD. Status: c0000034[gle=0x00000002][/code]
Du hast da zwei Einträge (Objekte), die offensichtlich beschädigt oder ungültig sind:
[code]{6efb52bf-1766-41db-a6b3-0ee5eff72bd7} <- {bootloadersettings}
{2ebb3c73-608c-11e9-91a4-d7aebd27beeb}[/code]
Kann Dir jetzt aber nicht sagen, was genau sich hinter dem zweiten Einträgen verbirgt. Das müsstest Du mittels [b]bcdedit[/b] ermitteln und ggf. löschen. Das Setup konnte das jedenfalls nicht reparieren:
[code]2019-04-22 04:45:02, Info SP CUpdateBootCode::DoExecute: Try to repair BCD file due to potential corruption error
2019-04-22 04:45:02, Error SP CUpdateBootCode::DoExecute: An error occurred while repair system partition. Root path [C:\windows]. Error: 0x80070032[gle=0x00000032][/code]
Das ist natürlcih ein schwerwiegender Fehler, der letzendlich auch das Upgrade auf die 1903 blockieren kann.
Prinzipiell könnte man die Systempartition vor dem Upgrade neu einrichten, aber Du hast keine getrennte Systempartition. Das liegt bei Dir alles in der Startpartition. Mh?
Wenn Du ein Backup von C: hast, würde ich so vorgehen, wenn das mein Rechner ist:
C:\Boot umbenennen in C:\Boot.bak
Und gleich danach ausführen: [b]bcdboot C:\Windows /l de-de /s C:[/b]
Das richtet den Bootmanager neu ein und schreibt einen komplett frischen BCD im neunen Ordner C:\Boot, der dann hoffentlich fehlerfrei ist. Aber unbedingt darauf achten, dass bcdboot fehlerfrei durchläuft. Solange sich der Ordner Boot.bak nennt, ist Windows nicht mehr bootfähig.