Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von GwenDragon » 07.04.2019, 16:33

Unter Linux sind Konfiguration und Dienste das auch nicht so überall verstreut und versteckt wie bei Windows. Und zeitabhängige Jobs (cron, at) schreiben so viel einfacher.

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von DK2000 » 07.04.2019, 16:03

Unter Linux ist das auch alles irgendwie einfacher. Einmal die Zeitsynkronistation eingestellt, kann man die dann auch wieder vergessen, weil das im Hintergrund dann so läuft, wie man sich das vorstellt. Aber bei Windows bekommt man das so einfach nicht hi. Früher unter bis Windows 7 (32bit) hatte ich das so oder so alles lahmgelegt und ein Drittanbieter Tool dafür genommen. Das lief zuverlässiger. Aber das wollte dann mit 64bit nicht mehr und weiter entwickelt wurde es auch nicht mehr. Keine Ahnung, ob es dafür mittlerweile auch einen Ersatz gibt.

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von GwenDragon_PC2 » 07.04.2019, 15:48

Ja, mit schtasks klappt es ja. Danke. ALles gelöst.

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von GwenDragon » 07.04.2019, 15:44

Ah, schtasks. Danke.
OK, ich mach zu wenig Win-Admin, bin da mehr Linux-Admin und Erfahrene Windows-Nutzerin.

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von DK2000 » 07.04.2019, 15:40

Sehe ich auch gerade. Irgendwie verschlimmbessert Microsoft da ab und zu alles. Früher war das einfacher. Aber im Moment aktualisiert sich noch nicht einmal der Cache in der Registry dazu, wenn man die Aufgaben samt Ordner direkt in den Ordner C:\Windows\System32\Tasks\ kopiert.

Und die GUI da mag da die Aufgabe seltsamer Weise auch nicht importieren, warum auch immer. Eventuell kommt sie nicht damit klar, dass das so eine spezielle handgeschrieben Aufgabe von Microsoft ist.

Aber in der Konsole mit Adminrechten geht es. schtasks hat da keine Probleme mit der Aufgabe:

Code: Alles auswählen

schtasks /create /xml "<Pfad>\ForceSynchronizeTime" /tn "Microsoft\Windows\Time Synchronization\ForceSynchronizeTime"
"<Pfad>\ForceSynchronizeTime" musst Du entsprechend Deinen Gegebenheiten anpassen.

----

w32tm /resync funktioniert nur, wenn der Dienst auch gestartet wurde. Da er normal auf Manuell steht, würde das so nicht funktionieren, weswegen Microsoft da bei ForceSynchronizeTime das Ganze über den COM Handler TimeSyncTask.dll erledigt.

Und für SpecialPollintervall interessiert er sich bei mir nicht wirklich. Er geht da immer nach MinPollInterval und MaxPollInterval.

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von GwenDragon » 07.04.2019, 15:32

Ich habe jetzt bei Aufgabe Time Synchronization um ein weiteres Kommando (natürlich mit korrektem Pfad) w32tm /resync erweitert.
Und das SpecialPollintervall des NTP-Client auf 3600 gesetzt.
Mal sehe ob es dann weider klappt auf dem PC nach einem Kaltstart.

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von GwenDragon » 07.04.2019, 14:30

Danke für die XML-Dateien.

Aber die ForceTimeSync lässt sich nicht in der Aufgabenplanung importieren :(
“Task Scheduler service is not available”
Dienst Aufgabenplanung lief aber.

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von DK2000 » 07.04.2019, 12:03

Der Dienst steht normalerweise immer auf Manual, da er erst durch die Aufgaben temporär gestartet wird.

Man kann ihn zwar auf Automatik stellen, aber dann gelten die Einstellungen in der Registry, wann synchronisiert wird. Kann man in der Konsole abfragen:

w32tm /query /status -> Abrufintervall
w32tm /query /peers -> Verbleibende Zeit

Habe Dir mal aus der 17763.404 den Ordner kopiert und angehangen (aus Windows 10 Pro 1809 (17763.404).

Warum der Ordner jetzt aber bei Dir verschwunden ist, ist da doch etwas mysteriös.

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von GwenDragon » 07.04.2019, 11:39

Windows 10 -1809.

Nein In C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\Windows\Time Synchronization fehlt alles.

Seltsamerweise wurde auch der Windows-Zeitgeber nach dem Neustart nach Update auf Manuell gesetzt. Ich habe es mal auf Automatisch geändert.
komplett selber erstellen
Und wie? In der Aufgabenplanung? Ich komme derzeit an keinen anderen PC ran.

Re: Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von DK2000 » 07.04.2019, 11:22

Bei welcher Windows Version/Build?

Bei mir sind beide Einträge noch drin, 1809 (17763.404) und 1903 (18362.30):

\Microsoft\Windows\Time Synchronization
-> ForceSynchronizeTime
-> SynchronizeTime

Wüsste jetzt auch nicht, dass irgendein Update die entfernt haben soll.

Existiert denn noch der Ordner für die Aufgaben?

C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\Windows\Time Synchronization

In dem Ordner C:\Windows\System32\Tasks\ werden alle Aufgaben gespeichert. Wenn der Ordner Time Synchronization fehlen sollte, dann kann man diesen einfach von einem anderen System rüber kopieren oder komplett selber erstellen.

Aufgabe für 'Time Synchronisation' fehlt auf einmal

von GwenDragon » 07.04.2019, 11:09

Nach einem Update auf einem PC fehlt doch glatt in der Aufgabenplanung Micvorsoft / Windows / Time Synchronisation
Ist das nicht mehr nötig?

Nach oben