von GwenDragon » 03.04.2019, 14:07
Die IPv4-Adressbereiche sind seit letztem Jahr gänzlich verteilt, solche IP-Bereiche besitzen Internet-Zugangsanbieter, Firmen und Hoster. Wer eine eigene IPv4 haben will, muss sich an den Hoster wenden.
Bei IPv6 ist der Adressraum größer und es gibt keine Verteilungsprobleme.
Die IPv4-Adressbereiche sind seit letztem Jahr gänzlich verteilt, solche IP-Bereiche besitzen Internet-Zugangsanbieter, Firmen und Hoster. Wer eine eigene IPv4 haben will, muss sich an den Hoster wenden.
Bei IPv6 ist der Adressraum größer und es gibt keine Verteilungsprobleme.