Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

Re: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von SurgeonX1 » 26.01.2019, 10:16

Nein, ist eine HDD.
Wollte nur ganz simpel die Anzahl der Einträge auf das Wesentliche beschränken,
und auf relevante Ereignisse,
da sonst das Scrollen und Checken zu lange dauert.

Der Zuverlässigkeitsverlauf ist mir zu grob, und ich finde den relativ banal (Ressourcenmonitor).
Die EAZ protokolliert in Echtzeit und beginnende Probleme und Störungen kann man dort erkennen.

Re: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von Purgatory » 25.01.2019, 16:50

Abstellen kannst Du das in den Diensten. Schreit sich "Windows-Ereignisprotokoll".
Das auf "deaktiviert" stellen und der Spuk hat ein Ende. Der Zuverlässigkeitsverlauf geht dann aber auch nicht mehr.
Zum anderen verstehe ich die Intention nicht. Kostet keinerlei Performance.
Sollte es die Angst um die SSD sein, wegen der Schreibprozesse, kann ich nur empfehlen das via Mklink auf ne andere Platte zu schieben.
Windows abgesichert starten, besagten Dienst vorläufig beenden und deaktivieren, die Verzeichnisse "C:\Windows\System32\winevt\Logs" und "C:\Windows\Logs" kopieren auf das gewünschte Laufwerk, dann löschen, und via Mklink, mit Verweis auf den neuen Pfad, neu erstellen. Vorher aber den Explorer abschießen, sonst funzt das nicht. Danach das Ereignisprotokoll wieder auf "Auto" stellen und neustarten.
Windows kann jetzt noch immer loggen, tut es aber woanders ;)

Und ganz nebenbei, viele Logs sind einfach für "Normalos" sinnlos, aber gerade wenn sich ein Treiber nicht installieren will, oder nicht läuft, oder nen BSOD entsteht, sind diese Logs echt wertvoll zur Fehlerfindung.

Re: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von SurgeonX1 » 25.01.2019, 10:56

moinmoin hat geschrieben: 24.01.2019, 12:10 Wie schon geschrieben, wichtig für dich ist eigentlich nur der Zuverlässigkeitsverlauf.
Warum ?? Ich will auch kleine wesentliche Fehler und Unregelmäßigkeiten checken,
bevor es große Fehler gibt.
Läuft im Leben auch so.

Re: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von moinmoin » 24.01.2019, 12:10

Wie schon geschrieben, wichtig für dich ist eigentlich nur der Zuverlässigkeitsverlauf.

Re: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von SurgeonX1 » 24.01.2019, 11:23

moinmoin hat geschrieben: 23.01.2019, 09:39 Sicher. Aber irgendwann wirst du die Fehlermeldungen die Protokolliert werden brauchen.
Ist ok.
Ich check das Ganze nur immer wieder beim PC-Start.
Genau wie alte Dateien auf dem PC und Browsercaches per CCleaner.
Und will da nicht immer unnützes Zeug haben.
Aber ist ok,
ist nicht überlebensnotwendig.

Re: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von DK2000 » 23.01.2019, 10:11

Das sind Überwachungsrichtlinien. Die könnte man seinerzeit über die Lokale Sicherheit (glaube hieß das) in der Computerverwaltung aktivieren/deaktivieren. Aber seit einer Weile sind die immer aktiv. Stört aber nicht weiter, weswegen ich noch nicht weiter danach geschaut habe, wo das Tool geblieben ist.

---

'Lokale Richtlinien' nannte sich das. Das findet man jetzt in gpedit.msc unter

Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\ ->
-> Lokale Richtlinien\Überwachungsrichtlinien

Allerdings steht da schon alles auf 'Keine Überwachung'.

Mh? Keine Ahnung im Moment, wo das in Windows 10 noch geregelt wird mit der Überwachung.

Re: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von moinmoin » 23.01.2019, 09:39

Sicher. Aber irgendwann wirst du die Fehlermeldungen die Protokolliert werden brauchen.

Re: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von SurgeonX1 » 23.01.2019, 09:36

Ok, beantwortet aber die Frage nicht genau.
Wahrscheinlich kann man irgendwo einstellen in der Reg., dass nicht jeder Mist protokolliert wird !

Re: Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von moinmoin » 23.01.2019, 08:30

Die Ereignisanzeige kannst du ignorieren, wenn Windows 10 läuft. Dort wird alles bis aufs kleinste Protokolliert. Ob wichtig oder nicht.
Alles was für dich wichtig ist ist der Zuverlässigkeitsverlauf.

Einträge in Ereignisanzeige unter 1809

von SurgeonX1 » 22.01.2019, 21:42

In null komma nichts sind unter Sicherheit mehrere Tausend Einträge.
Kann man das irgendwie abstellen ??

Nach oben